Die richtige Pflege für Hortensien

Lange Zeit galten Hortensien als langweilige und altbackene Gartenpflanzen. Dank neuer Sorten, die auch beim Schnitt unkomplizierter geworden sind, hat sich das Image stark verändert. Hortensien sind nun auch bei jüngeren Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern total angesagt. Auf einem halbschattigen, humosen und eher sauren Standort entwickeln sich die Pflanzen in der Regel prächtig. Das richtige Bodenmilieu kann auch durch den Einsatz von Rhododendronerde erzielt werden. Eine sehr interessanteste Hortensie ist die Rispenhortensie "Limelight". Das Besondere an dieser Pflanze ist, dass sich die imposanten Blüten mehrfach im Laufe der Vegetation verfärben. Sie starten grünlich, verfärben sich reinweiß und sind im letzten Stadium rosa. "Limelight" wird knapp zwei Meter hoch, duftet, wird von Insekten umschwirrt und macht auch in einem größeren Kübel eine gute Figur. Eine für Hortensien-Fans spektakuläre Neuzüchtung ist die Bauernhortensie mit dem Namen "Schloss Wackerbarth". Jede Blüte ist dreifarbig. Die Blütenblätter sind pink-rot, haben zusätzlich gelbe Flecken und einen blauen Klecks in der Mitte. Diese Bauernhortensie bleibt mit einer Höhe von einem Meter recht kompakt und passt damit auch gut in kleinere Gärten und natürlich auch in einen Kübel auf den Balkon. "Schloss Wackerbarth" eignet sich zudem auch für schattige Standorte. Die Hortensien haben sich züchterisch in den vergangenen Jahren stark entwickelt, ein Rundgang durch ein gut sortiertes Gartencenter lohnt sich da auf alle Fälle. Mehr zum Thema gibt es im Garten-Podcast "Alles Möhre, oder was?!" zu hören. Alle Podcast-Folgen von "Alles Möhre, oder was?!" im Überblick: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4722.html Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Hortensien-pflegen-pflanzen-und-ueberwintern,hortensien102.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Hortensien-schneiden-Wann-ist-der-richtige-Zeitpunkt,hortensien198.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Hortensien-duengen-Darauf-sollte-man-unbedingt-achten,hortensien222.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Rispenhortensie-pflanzen-schneiden-und-pflegen,rispenhortensien100.html

Om Podcasten

Zwei Teams, ein Ziel: Spaß am Gärtnern. Dazu jede Menge nützliche Tipps und Gartenhacks. Von A wie Anzuchterde bis Z wie Zwetschge - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was gerade ansteht, wie du deinen Garten oder Balkon verschönern kannst, welches Gemüse gern nebeneinander wächst und wie du Schädlinge im Zaum hältst, das erfährst du jede Woche von den beiden Garten-Teams aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen. Hör rein und werde Teil unserer Garten-Community!