Nacktschnecken bekämpfen und nützliche Arten schützen

Vor allem im Salatbeet sind Nacktschnecken ein gefürchteter Fressfeind. Was Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner wochenlang liebevoll im Beet aufgepäppelt haben, wird über Nacht Opfer der Nacktschnecken. Es gibt aber noch viele andere Schneckenarten, die eher nützlich für unseren Garten sind, denn sie vertilgen vor allem abgestorbene und verwesende Pflanzenteile, die auf dem Boden liegen. Gehäuseschnecken sind sogar sehr wertvoll für ein intaktes Gartenleben, weil zahlreiche Vogelarten die kalkhaltigen Schneckengehäuse zerkleinern und als wichtigen Grundstoff zur Bildung ihrer Eierschalen aufnehmen. Was hilft gegen Schnecken? Wie bei allen Schädlingen gibt es in der Natur auch immer Gegenspieler. Bei den Schnecken wären das unter anderem Igel, Kröten, Laufkäfer und auch Blindschleichen. Ein Laub- oder Reisighaufen in einer Gartenecke wird von diesen Tieren gerne als Unterschlupf genutzt. In einem naturnahen Garten fühlen sich die Gegenspieler besonders wohl. Ausgesprochen wertvolle Gartenbereiche, zum Beispiel die Gemüsebeete, könnten mit einem speziellen Schneckenzaun gesichert werden. Bei diesen aus Kunststoff oder Metall bestehenden Zaunelementen ist die obere Kante nach außen umgebogen. Diesen Knick können Schnecken nicht überwinden. Weitere Tipps gegen Schnecken Den Garten morgens wässern – und zwar punktgenau. Denn Schnecken sind bevorzugt bei Dunkelheit unterwegs und lieben feuchte Untergründe. Das Gießwasser sollte direkt an den Wurzelbereich gegossen werden. Viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner streuen trockenen Kaffeesatz oder auch Sagespäne und Kalk um ihre Beete, um Schnecken aufzuhalten. Eigelege können zerstört werden, wenn die Beete nach der Ernte ordentlich durchgehackt werden. Unter der Regentonne, unter Holzbrettern, in Bodenspalten und unter losen Steinplatten sollte nach Schnecken und deren Eiern gesucht werden. Die milchigweißen Eier einfach offen liegen lassen. Gartenvögel freuen sich über einen nahrhaften Leckerbissen. Vieles mehr zum Thema "Nacktschnecken bekämpfen und nützliche Arten schützen" gibt es im Garten-Podcast "Alles Möhre, oder was?!" zu hören. Alle Podcast-Folgen von "Alles Möhre, oder was?!" im Überblick: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4722.html

Om Podcasten

Im Natur- und Gartenpodcast von NDR 1 Niedersachsen sind wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. Es ist gar nicht so schwer, das eigene Glück im Garten zu finden – unser Podcast hilft dabei.