Im Gießkannenmuseum in Gießen - 238

Eintausendsiebenhundert Gießkannen aus aller Welt gehören zum Fundus im Gießkannenmuseum. Damit eine Kanne aufgenommen wird, braucht sie zwei Eigenschaften: entweder ein originelles Äußeres oder eine gute Geschichte – im besten Fall beides. Eine, die jede dieser Geschichten kennt, ist Ingke Günther. Sie gehört zum Künstlerkollektiv „gärtnerpflichten“, dass das Museum gegründet hat. Wie es zur Gründung kam, welche Kanne die meisten Ah’s und Oh’s bei den Besuchern auslöst, welche Unterschiede es bei den Kannen in Ost und West gab, wie das Giekannen-Sammeln angefangen hat, welche Kannen Gärtner*innen für die besten halten und was es mit den Schwiegermutter- und Spionagekannen auf sich hat – hört ihr in dieser Folge. Bilder und Links gibt es auf GartenRadio.fm. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Om Podcasten

Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.