24 - Betty Kolodzy und Frauen aus der Grohner Düne

In dieser Woche gibt es eine ***Sonderfolge*** des "Gästezimmers"! Anlässlich der 7. Bremer Integrationswoche ist die Autorin Betty Kolodzy zu Gast und stellt diesmal nicht eigene Texte vor, sondern solche die im Rahmen eines Projekts, gefördert vom Senator für Kultur, von Frauen aus der Grohner Düne verfasst wurden. Außerdem kommen zwei der beteiligten Frauen zu Wort, die ihre Texte auf Arabisch und Romanes vortragen. Ganz schön aufregend! So aufregend, dass unser Moderator und seine Gästin völlig vertüddeln, dass Romanes, die Sprache der Roma, nicht einfach Roma heißt. Und so aufregend, dass sie völlig vergessen, Christian Ganske, dem Quartiersmanager in Grohn und Lirije Cesmedi für ihre Unterstützung zu danken. Aber! Die Sonderfolge ist nicht nur aufregend, sondern sie hält auch viele richtig (richtig!) schöne Geschichten über die womöglich schönsten Ecken Bremens bereit. Unbedingt reinhören!

Om Podcasten

Lesungen abgesagt? Reisen verboten? Besuchen Sie uns doch im „Gästezimmer“! Im „Gästezimmer“, dem Literaturpodcast der Stadtbibliothek Bremen, stellen sich Autor*innen aus Bremen und umzu mit ihren eigenen Texten vor. Dabei ist so ziemlich alles erlaubt: Von Thriller bis Liebe werden alle Genres bedient, mehrere kürzere Texte können eine Folge genauso füllen wie ein Ausschnitt aus einem längeren Epos, von unveröffentlichten Texten aus der Schreibtischschublade bis hin zum Millionen-Bestseller – anything goes. Die erste Folge finden Sie ab sofort auf stabi-hb.de/gaestezimmer – oder beim Podcast-Anbieter Ihres Vertrauens. Weitere Autor*innen folgen ab sofort regelmäßig im Abstand von zwei Wochen.