Wie nimmt man Abschied vom geliebten Kind, Judith Beier?

Judith Beiers Tochter Fritzi wird 2019 mit einer lebensverkürzenden Krankheit geboren und stirbt im Alter von fast drei Jahren. Ein paar Tage nach ihrer Geburt beginnt Judith auf ihrem Instagram-Kanal Briefe an ihre Tochter zu schreiben. Damit schafft Judith schon zu Lebzeiten wunderschöne Erinnerungen von Fritzi, hält aber auch den schwierigen Alltag zwischen Krankenhaus, zu Hause und Hospiz fest. Wie lebt man im Wissen, dass das eigene Kind vor einem sterben wird, wie nimmt man Abschied und wie trauert man um sein geliebtes Kind? Das erfahrt ihr in dieser traurig-schönen Folge Gastfamilie. Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Tod. Wenn Du Dich gerade emotional nicht stabil genug fühlst, um mit diesem Thema umzugehen, höre sie am besten nicht oder nicht alleine an. Lasst uns gerne eine Bewertung da und schreibt uns Euer Feedback an podcast@glueckskind.de. GASTFAMILIE ist ein Podcast von dm glückskind. Produktion: Mit Vergnügen. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Sonntag auf https://dm.de/gastfamilie und überall, wo es Podcasts gibt. WERBUNG Gastfamilie wird präsentiert von Penaten natursanft - der neuen natürlichen Babypflege von Penaten. Mehr Infos zu der Pflegelinie "Penaten natursanft" und den Produkten findet ihr unter https://bit.ly/3myO24l MITARBEIT Redaktion: Isabelle Rogge

Om Podcasten

Familie ist wunderschön, aufregend, herausfordernd und manchmal einfach anders als gedacht. GASTFAMILIE will genau das zeigen. Mama und Moderatorin Ella TheBee lädt alle zwei Wochen zum Sonntagsbrunch ein: Es wird gegessen, gelacht und geweint! Die Gäste erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen mit Adoption, wie man mit Trauer umgeht, was es bedeutet, ein pflegebedürftiges Kind zu haben oder davon, wie bereichernd eine Patchworkfamilie sein kann. Holt euch eine Tasse Kaffee und kommt an unseren Frühstückstisch! GASTFAMILIE ist ein Podcast von dm glückskind. Produziert von Mit Vergnügen. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Sonntag auf dm.de/gastfamilie und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Amelie Kern Redaktion: Katharina Kunzmann, Isabelle Rogge und Bianca Splittorf Technische Betreuung, Schnitt & Mix: Maximilian Frisch