Aus Liebe zum Menschen: Humanistische Street Photography

Ralf Scherer Aus Liebe zum Menschen: Humanistische Street Photography Arrow-home "Street Photography is a very personal journey about life, humans, love, peace and art." Ralf Scherer Der Mensch steht im Mittelpunkt von Ralf Scherers Street Photography. Die Empathie, die ihn in seinem Beruf als Krankenpfleger auszeichnet, leitet ihn auch, wenn er die Kamera in der Hand hält. Ein nachdenkliches Gespräch über Werte, Fotografie als Persönlichkeitsentwicklung und warum es Ralf einfacher fällt, im Ausland als Streetfotograf unterwegs zu sein als in Deutschland.Themen Darum geht es in dieser Folge Text Text Text Text Text Text Podcast-Gast Über Ralf Scherer Link Facebook Instagram "All you need is love" – den Titel dieses Beatles-Klassikers hat Ralf Scherer als Leitsatz für seine Street Photography gewählt. Mit Liebe und Empathie geht er mit der Kamera durch den urbanen Raum auf der Suche nach flüchtigen, zwischenmenschlichen Momenten.In seiner Serie "Timelines" beschäftigt er sich mit den verschiedenen Phasen des Lebens. Ralf stellt seiner Bilder regelmäßig aus. Aktuell sind sie bis zum 30. September 2021 in der "Marie-Seebach-Stiftung" in Weimar zu sehen. Podcast GATE7abonnieren Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden. Hier kannst du in die Folge mit Ralf Scherer reinhören. Martin U Waltz „Streetfotografie Made In Germany“ Orte, Menschen und Momente: In dem Buch „Streetfotografie made in Germany“* geben zehn der renommiertesten deutschen Vertreter dieses Genres Einblick in ihr Werk. Einer davon ist Martin U Waltz. In diesem Interview erklärt er, was gute Straßenfotografie aus macht und warum es wichtig ist, das Leben im öffentlichen Raum zu dokumentieren. Zum Artikel Das könnte dich auch interessieren Weitere Beiträge zum Thema Street Photography „German Street Photography Festival“: Premiere mit viel Applaus "Die Photographien": Ein wunderbarer Bildband über das Werk von Henri Cartier-Bresson Fabian Schreyer: Die Poesie des Alltäglichen

Om Podcasten

Mit Bildern Geschichten erzählen: Im "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast dreht sich alles um das visuelle Storytelling. Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzählen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern möchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen Haustür – und mit welcher Kamera.