Backpacking in Pakistan – Reise in ein verborgenes Land (1. Teil)
Anne Steinbach und Clemens Sehi Backpacking in Pakistan – Reise in ein verborgenes Land (1. Teil) Arrow-home "Manchmal ärgert man sich auf Reisen über seine eigene Dummheit. Man kann noch so weit gereist sein, noch so viele Kulturen erlebt, gesehen und geschmeckt haben, irgendwie gibt es immer ein Fettnäpfchen, in das man noch nicht getreten ist. Aber gut, wie langweilig wäre es denn ansonsten bitte?" Anne Steinbach, "Backpacking in Pakistan" Pakistan. Ein Land mit zweifelhaftem Ruf. In den Medien kommt es meist nur im Zusammnehang mit Terrorismus vor. Doch was verbirgt sich hinter den negativen Schlagzeilen? Anne Steinbach und Clemens Sehi haben sich auf die Suche nach Antwort gemacht – und hinter den Schleier eines "verborgenen" Landes geblickt.Themen Darum geht es in dieser Folge Warum Pakistan? Vom Reiz in Länder zu reisen, von denen man nicht viel weiß – und wenn, dann meist eher Negatives. Ankunft in einer fremden Welt Wie es ist, in einem Land unterwegs zu sein, in denen es kaum Touristen gibt. Ausflug ins Himalaya Auf der gefährlichsten Straße der Welt in Richtung Nanga Parbat – mit unangenehmen Nebenwirkungen. Abenteuer Pakistan – Bilder einer ungewöhnlichen Reise Podcast-Gäste Über Anne Steinbach und Clemens Sehi Facebook Twitter Instagram Zwei Abenteuerer mit einem Faible für ungewöhnliche Reiseziele: Anne Steinbach und Clemens Sehi haben schon Länder wie Senegal, Iran, Libanon oder Äthiopien besucht.Zuletzt waren die beiden in Pakistan unterwegs. Von ihren Erlebnissen in einem von gewaltsamen Konflikten gebeutelten Land, in dem es der Tourismus sehr schwer hat, berichten sie in dem Buch "Backpacking in Pakistan".Über ihre Reisen in bislang über 90 Länder schreiben Anne und Clemens außerdem regelmäßig in ihrem Online-Magazin "Traveller's Archive". Bei Amazon* Blick in das Buch: "Backpacking in Pakistan"