Leica M-D: Intuitive Fotografie mit Vintage-Flair
Leica M-D: Intuitive Fotografie mit Vintage-Flair „Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.“ Henry David Thoreau Inhaltsverzeichnis Leica. Fünf Buchstaben, die mehr als der Name eines Kameraherstellers sind. Leica ist für viele Fotografen ein Lebensgefühl. Auch Markus Iofcea ist dem Charme der Legende erlegen. Insbesondere die M-D hat es dem Streetfotografen angetan. Für ihn ist sie die intuitivste und unsichtbarste Kamera der Moderne. Wie sich der Leica-Mythos in seinen Bildern widerspiegelt, dass verrät er in diesem Interview."Es geht nicht um immer mehr Megapixel und Autofokuspunkte."Markus IofceaMarkus Iofcea liebt die Street Photography. Mit feinem Gespür für Farben, Licht und Situationen hält er Momente des Alltags fest, die viele unbemerkt an sich vorbeihuschen lassen. Sein bevorzugtes Werkzeug ist die Leica M-D – die analogste aller digitalen Kameras.Markus sagt: "Ihre Einfachheit, die Geschichte dahinter, das Design und die Reduktion auf das Minimum war genau was ich all die Jahre gesucht hatte. Für mich ist sie die intuitivste und unsichtbarste Kamera der Moderne. Sie erlaubt die absolute Kontrolle über das Bild. Sie ist ein Statement. Oder mehr noch, es ist das Statement schlechthin."Die Leica M-D hat Markus den Weg in eine intuitive und emotionale Fotografie erleichtert. Oft wird betont, dass nicht die Kamera sondern der Fotograf das Bild. Doch auch das Equipment kann durchaus einen wichtigen Beitrag leisten, wenn sie den Fotografen inspiriert. Das gleiche Gefühl kann sich aber auch mit anderen Kameras einstellen – oder von etwas ganz anderem ausgelöst werden.Insofern ist dieses Interview nicht nur für Leica-Besitzer relevant. Die Leica ist der Ausgangspunkt für ein Gespräch über die Entwicklung eines fotografischen Blicks, Achtsamkeit mit und durch die Fotografie sowie die Bedeutung von Intuition beim Erkennen von spannenden Motiven.Ebenso faszinnierend wie Markus Gedanken über die Fotografie ist übrigens sein Beruf – er ist Zukunfts-Archäologe. Was das bedeutet, verrät er am Ende des Interviews. Über Markus IofceaElegant, gefühlvoll und minimalistisch. So könnte man den fotografischen Stil von Markus Iofcea beschreiben.Die Leica M-D hat entscheidenden Einfluss auf sein Werk. Gefühl kommt vor Technik – das drückt auch ein Zitat von Elliott Erwitt aus, das Markus sich zum Leitspruch gemacht hat:"All the technique in the world doesn't compensate for the inability to notice." Facebook Instagram Youtube Buenos Aires Touren Entdecke Buenos Aires mit der Kamera Du hast Lust, Buenos Aires fotografisch zu entdecken? Dann bist du hier genau richtig. Von 2009 bis 2013 war ich am Rio de la Plata zuhause. In dieser Zeit habe ich nicht nur die bekanntesten touristischen Seiten von Buenos Aires kennengelernt, sondern auch viele Ecken entdeckt, die abseits der berühmtesten Sehenswürdigkeiten liegen und wohin sich Touristen normalerweise nicht verirren. Genau diesen Blick hinter die Kulissen der argentinische Hauptstadt möchte ich dir vermitteln. Alle Informationen über den Street Photography Workshop Bue...