Social Media und Fotografie: Die Last mit den Likes

Social Media und Fotografie: Die Last mit den Likes „Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.“ Henry David Thoreau Fluch oder Segen? Social Media kann deine Fotografie pushen. Doch es lauern auch Gefahren. Mit Ivan Slunjski spreche ich darüber, wie ein erfolgreicher Umgang mit Instagram, Facebook und Co. gelingt. Dabei gibt der Streetfotograf aus Frankfurt analoge Tipps für eine digitiale Zeit. Über Ivan Slunjski Ivan Slunjski liebt das Unperfekte.Im Leben wie in der Fotografie stehen für ihn authentische Erlebnisse und Erinnerungen im Vordergrund. Mit all ihren Ecken und Kanten. Deshalb schätzt er auch die analoge Fotografie. Mit ihrer Griffigkeit verleiht sie den Bildern rauen Charme und Charakter. Ganz besonders fasziniert ihn die Street Photography.Auf „BlogNotiz“ teilt er seine Gedanken über die Fotografie.Ivan ist Gastautor des Magazins „Photoklassik“ und Mitbegründer des Frankfurter Street Photography Collectives „Collateral Eyes“. Facebook Instagram Twitter GATE7-Podcast abonnierenJeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden. Wenn dir die Show gefällt, dann würde ich mich sehr freuen, wenn du sie deinen Freunden empfiehlst und mir eine Rezension des GATE7 Podcasts auf iTunes hinterlässt. Ehrliche Bewertungen helfen mir dabei, die Sendung stetig zu verbessern und bei iTunes leichter gefunden zu werden. Facebook Twitter Linkedin Instagram Xing Link

Om Podcasten

Mit Bildern Geschichten erzählen: Im "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast dreht sich alles um das visuelle Storytelling. Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzählen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern möchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen Haustür – und mit welcher Kamera.