Steffen Rothammel: Wie dir mit Empathie und Intuition ausdrucksstarke Bilder gelingen

Wie dir mit Empathie und Intuition ausdrucksstarke Bilder gelingen „Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.“ Henry David Thoreau Inhaltsverzeichnis Technisch perfekte Bilder gibt es genug. Sie zu machen ist kein Hexenwerk. Oft wirken sie aber auch klinisch und kalt. Wie also gelingen Bilder, die unter die Haut gehen? Darüber spreche ich in diesem Interview mit dem Fotografen Steffen Rothammel, Autor des Buches "Das Gefühl ist der Auslöser"."Nur wenn Sie Ihr Instrument mit Ihren Gedanken und Ideen füttern, werden Sie Bilder machen, die sich von denen der anderen unterscheiden."Steffen Rothammel Bilder von Steffen Rothammel: "Das Gefühl ist der Auslöser" Voriger Nächster Über Steffen RothammelSteffen Rothammel ist Fotograf und Ingenieur.Einst brachte ihn die Faszination für Technik zur Fotografie. Mittlerweile hat sich sein Fokus gewandelt. Heute sind Empathie und Intuition für ihn der Schlüssel zu ausdrucksstarken Bildern.Über den Prozess hat er ein Buch geschrieben – "Das Gefühl ist der Auslöser"*. Facebook Twitter Instagram Bei Amazon* Weitere Interviews zum Thema "Fotografischer Blick" Manfred Kriegelstein: Die Kunst des SehensIn diesem Interview spreche ich mit Manfred Kriegelstein. Im Hauptberuf Zahnarzt, pflegt er seit 1977 intensiv seine Leidenschaft für die Fotografie. Für seine Bilder hat er zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten. Sein aktuellstes Buch heißt: „Die Kunst des Sehens“.

Om Podcasten

Mit Bildern Geschichten erzählen: Im "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast dreht sich alles um das visuelle Storytelling. Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzählen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern möchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen Haustür – und mit welcher Kamera.