Storytelling in der Fotografie: Bilder richtig auswählen und präsentieren
Sebastian H. Schroeder Storytelling in der Fotografie: Bilder richtig auswählen und präsentieren Arrow-home „Es geht nicht um schöne Bilder. Es geht um Bilder, die den Betrachter mitnehmen, ihm eine Botschaft senden." Sebastian H. Schroeder Visuell ansprechende Bilder zu machen, ist das eine. Sie mit einer Botschaft und einer eigenen Bildsprache zu versehen, das andere. Im Interview mit Sebastian H. Schroeder geht es darum, wie du inhaltlich überzeugende Fotos machst – und diese anschließend richtig auswählst und präsentierst.Themen Darum geht es in dieser Folge Ästhetik vs. Inhalt Fotografie funktioniert auf unterschiedlichen Ebenen. Erfahre, wie du mit Bildern gezielt kommunizieren kannst. Kuration Das Speichern von großen Datenmengen ist heutzutage kein Problem mehr. Die Kunst liegt in der Reduktion. Lerne, wie du die Bilder auswählst, die es wert sind. Bildstil und Bildsprache Was ist der Unterschied zwischen den beiden Begriffen? Und wie findest du zu einer eigenen Handschrift in der Fotografie? Die Kunst der richtigen Bildauswahl Der Volksmund sagt: "Wer die Wahl hat, hat die Qual." Darin steckt viel Wahrheit. Denn je vielfältiger die Optionen, desto schwerer fällt die Entscheidung. In der Fotografie führt das nicht nur zu Taschen voller Equipment für alle Fälle, sondern auch zu prall gefüllten Datenträgern mit Bilddateien, von denen die Mehrheit nie wieder eine Rolle spielt.So entsteht über die Jahre ein Wirrwarr aus digitalem Ballast, in dem Fokus und Inhalt verlorengehen. Umso wichtiger ist es, sich bewusst mit dem eigenen Portfolio auseinanderzusetzen. Reduktion und Kuration sind der Schlüssel dafür, dass die aussagestarken Bilder noch lauter hervorstechen.Doch nach welchen Kriterien sollten die eigenen Bilder durchkämmt und sortiert werden? Wie entwickelt man eine stimmige Bildstrategie? Darauf gibt Sebastian praktische Antworten – und empfiehlt unter anderem die Anwendung der Lasswell-Formel. © Sebastian H. Schroeder Koh Pangan Diver © Sebastian H. Schroeder Podcast-Gast Über Sebastian H. Schroeder Instagram Youtube Sebastian H. Schroeder hilft Unternehmen und Künstlern dabei, ihre Marke durch gezielten Einsatz von Bildern zu schärfen. Die Verbindung von Fotografie und Strategie ist Kern seiner Arbeit.Um visuell gekonnt zu kommunizieren, reichen formal ansprechende Bilder nicht aus. Nur wenn sie richtig ausgewählt und präsentiert werden, erreichen sie die gewünschte Wirkung beim Betrachter.Diesem wichtigen Abschnitt in der Bildproduktion widmet sich Sebastian auch in seinem Buch "Eins reicht", erschienen im dpunkt-Verlag.Regelmäßig teilt er zudem sein Wissen in