066 - Positive Gesprächsführung im Krankenhaus

In dieser Podcastfolge stelle ich dir einen Fragenkatalog vor, den du nutzen kannst bei der Geburt selbst, aber auch bei allen anderen Arztbesuchen. Es handelt sich um folgende Fragen: V - Was sind die VORTEILE (dieser vorgeschlagenen Intervention z.B.)? R - Was sind die RISIKEN? A - Gibt es ALTERNATIVEN? Welche wären das? N - Was passiert, wenn wir NICHTS machen? N - Was ist, wenn wir NOCH NICHTS machen? Also noch eine Zeit abwarten? Wichtig ist, dass du als gebärende Frau diese Fragen bei der Geburt selbst nicht stellen solltest, da es dich aus der Tiefenentspannung, aus der Hypnose werfen würde. Dein/e Geburtsbegleiter/in kann sich diese Fragen aber merken und sie vor Interventionen dann der Hebamme oder dem Arzt stellen. Das gibt dir als Gebärender Sicherheit, weil du deinem Geburtsbegleiter vertraust und weißt, dass du dich entspannen darfst und auf die Geburt konzentrieren kannst, während von AUSSEN auf deine Sicherheit und die deines Kindes geachtet wird. Ich wünsche dir viele gute Erkenntnisse mit dieser Folge und dass du diese fünf Fragen für dich nutzen kannst! Deine Kristin

Om Podcasten

Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de