178 – Sollte mein Kind ein MUSIKINSTRUMENT lernen?

In dieser Podcastfolge spreche ich über meine eigenen Erfahrungen mit Musikunterricht in meiner Kindheit, vor allem aber auch über meine Erfahrungen als Mutter in der Begleitung von Kindern, die Musikinstrumente lernen. Was gibt es eigentlich für Gründe, die für das Erlernen eines Instruments stehen, und was kann ich als Mutter oder Vater tun, um da vielleicht ein Interesse an Musik bei meinem Kind zu wecken? Empfehlen kann ich die Hörbuchreihe „Wir entdecken Komponisten“. Die Geschichten über diese berühmten Meister sind spannend und liebevoll erzählt, und du kannst sie hier finden: https://www.universal-music.de/wir-entdecken-komponisten/musik. Eine meiner Lieblingsstücke ist „Peter und der Wolf“, weil es so liebevoll die Klänge der unterschiedlichen Instrumente mit einer spannenden Geschichte verknüpft. Ich liebe die Aufnahme mit Loriot als Erzähler in einer Doppel-CD zusammen mit dem „Karneval der Tiere“: https://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/art/Loriots-Peter-und-der-Wolf/hnum/1475772 Marko Simsa hat tolle Opern für Kinder aufbereitet, zum Beispiel „Die Zauberflöte“: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID61306293.html Also wenn du Lust hast, deinem Kind klassische Musik nahe zu bringen, gibt es unzählige tolle Möglichkeiten, und ich wünsche dir und euch viel Freude dabei! Alles Liebe, Deine Kristin

Om Podcasten

Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de