370 – Geburtszeitraum statt ET – Ein wichtiger Unterschied – Interview mit Prof. Dr. Sven Hildebrandt

Stresst dich dein "ET" auch so wie mich in meinen Schwangerschaften? Heute darf ich endlich Prof. Dr. Sven Hildebrandt zum leidigen Begriff „Errechneter Termin“ befragen, den er lieber durch „Geburtszeitraum“ ersetzt. Sven Hildebrandt ist als Gynäkologe ein großer Verfechter der selbstbestimmten Geburt und Gebärkompetenz der Schwangeren. Er unterrichtet Hebammenstudent*innen an der Hochschule Fulda für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und gründete 1996 das Geburtshaus und Frauen- und Hebammenpraxis Bühlau in Dresden. In dieser Podcastfolge erfährst du, - warum der „ET“ ein Medianwert ist - dass „Übertragen“ eigentlich gar nicht geht - wie „ET“ und eine Geburtseinleitung zusammenhängen - alles Wichtige zu 4 akuten Surrogatmarkern für eine Einleitung - wie das Schwangerschaftsalter richtig bestimmt wird - welche 3 Groß-Baustellen die Geburtshilfe in Deutschland hat Schau uns wieder sehr gerne auf YouTube zu https://youtu.be/ZIhiy47FEXA Hier verlinke ich dir die S2k-Leitlinie Geburtseinleitung, auf die sich Prof. Hildebrandt ausführlich bezieht https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-088ladd_S2k_Geburtseinleitung_2021-04.pdf Infos zu Sven Hildebrandt: https://www.prof-hildebrandt.de https://www.prof-hildebrandt.de/forschung-und-lehre/buecher-und-publikationen/ https://www.praxis-buehlau.de Ich wünsche dir wichtige Erkenntnisse mit diesem Interview! Alles Liebe Deine Kristin

Om Podcasten

Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de