"Cannabis muss verboten bleiben"

Cannabis legalisieren: Das gilt jetzt als Kurs einer liberalen, modernen Drogenpolitik. Im Koalitionsvertrag haben sich SPD, Grüne und FDP darauf verständigt: Drogen sollen kontrolliert abgegeben werden. “Legalize it!” Klingt schön, aber ist es das auch? Viele Zweifler melden sich zu Wort. Ihre Argumente: Erstens: Cannabis ist häufig nur der Anfang. Der Weg zu härteren Drogen ist dann oft nicht mehr weit. Zweitens: Wenn der Konsum von Cannabis erstmal legalisiert ist – wo ist dann eigentlich die Grenze? Und drittens: Wer sagt eigentlich, dass Cannabis-Konsum harmlos ist? Cannabis kann erhebliche psychische Schäden verursachen. Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan diskutieren deshalb die These: Cannabis muss verboten bleiben.

Om Podcasten

Unsere Welt ist gespalten! Meinungen klaffen auseinander! Nirgends gibt’s Konsens! Nichts darf man mehr sagen und trotzdem äußern sich alle! Erstens stimmt das so nicht. Und zweitens beweisen wir mit Versus, dass eine Navigation durch den Meinungsdschungel gelingt. Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan zeigen, wie wir debattieren können und warum sich streiten lohnt. Jede Folge von Versus verhandelt ein brennendes Thema unserer Zeit. Kleiderordnung an Schulen, eine flächendeckende 4-Tage-Woche, Tempolimits auf Autobahnen, eine Verschärfung des Asylrechts… Die Debatten in Versus sind so divers wie relevant – gesellschaftlich, politisch und kulturell. Am Ende kennen wir als Hörer:innen die stärksten Argumente beider Positionen und machen uns selbst ein Bild, wo wir stehen. Ganz im Sinne der Meinungsfreiheit. Alle zwei Wochen debattieren Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan ein Thema. Dabei positionieren sie sich am jeweils entgegengesetzten Ende des Spektrums. Der Clou: Ihre Positionen werden gelost. So nehmen beide mal die Pro- und mal die Contra-Seite ein. Journalistische Differenzierung garantiert. Dabei sind sie oft hartnäckig, manchmal persönlich, immer auf dem neuesten Stand der Dinge und bereit, im Zweifel gegen die eigene Überzeugung zu argumentieren. Denn das ist das größte Ziel von Versus: zu beweisen, dass sich streiten lohnt und dass es für die meisten Themen gute Argumente auf beiden Seiten gibt.