Alle Jahre wieder Fondue … und Campylobacter
3 Tage nach Weihnachten und Neujahr schwerer, fiebriger Durchfall Tut mir ja leid wenn ich nach Mehl für die Plätzchen jetzt auch noch das Fleisch für das Weihnachts- oder Neujahrsfondue vermiesen muss. Aber ein bisschen hinhören kann sich heute lohnen und einen unangenehmen “Tag danach” vermeiden. Campylobacter, Darum geht es heute... Zusammenfassung: Weihnachten und Neujahr sind Hochzeiten für Campylobacter-Infektionen mit schweren Durchfällen und Fieber Zweithäufigste bakterielle Lebensmittelvergiftung nach Salmonellen 10% schwere Komplikationen und Langzeitfolgen Ursache sind vor allem Fondue und Raclette Essen und hier vor allem Hühnerfleisch Die Symptome treten nach 2-5 Tagen auf 27.12. Und 4.1. Wie verhindern Küchenhygiene, strikte Trennung von rohem Fleisch (v.a. Hühnchen) und anderen Lebensmitteln, die ungekocht verzehrt werden, auch auf Teller Waschen von Händen, Küchenutensilien und Oberflächen, nachdem sie mit Fleisch in Berührung gekommen sind vor der Zubereitung anderer Lebensmittel. Weihnachten? Denken Sie an mein Buch “Geheilt statt behandelt” Bewertungen und Kommentare, jetzt auch auf Spotify Kontakt: Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, freue ich (haraldschmidt.online) mich immer über Ihre Bewertungen und Kommentare, jetzt auch auf Spotify. Auf Apple Podcast, Overcast und YouTube https://bit.ly/2Rg8sQy kann ich Ihnen auch Abbildungen zeigen. In der Signal Gruppe https://bit.ly/3nRsUS3 gibt es immer mal Tipps zwischendurch. Schreiben Sie mir auch gerne eine E-Mail an harald.schmidt@mac.com. Treten Sie patientenwiewir.de bei. Sprechen wir miteinander auf Clubhouse Samstag oder Sonntag, wenn das Thema geeignet ist. Und lesen und verschenken Sie mein Buch zur Krise aber auch Zukunft einer neuen Medizin: https://amzn.to/33ufZxy. Belege und Quellen Bless, Philipp Justus, Claudia Schmutz, Kathrin Suter, Marianne Jost, Jan Hattendorf, Mirjam Mäusezahl-Feuz, and Daniel Mäusezahl. 2014. “A Tradition and an Epidemic: Determinants of the Campylobacteriosis Winter Peak in Switzerland.” European Journal of Epidemiology 29 (7): 527–37. Rosner, Bettina M., Martyna Gassowski, Stefan Albrecht, and Klaus Stark. 2021. “Investigating the Campylobacter Enteritis Winter Peak in Germany, 2018/2019.” Scientific Reports 11 (1): 22902. BundesamtfürVerbraucherschutzundLebensmittelsicherheit(BVL).ZoonosesMonitoring2017.SummaryofFindingsandConclusions (BVL, 2018). BundesamtfürVerbraucherschutzundLebensmittelsicherheit(BVL).ZoonosesMonitoring2018.SummaryofFindingsandConclusions (BVL, 2019). BundesamtfürVerbraucherschutzundLebensmittelsicherheit(BVL).BVL-Report15.2BerichtezurLebensmittelsicherheit—Zoon- osen-Monitoring 2019 (BVL, 2020).