Transidentität und Selbstbestimmung: Ursachen und Akzeptanz

Ein Transmann ist ein Mann, eine Transfrau eine Frau. Punkt. Die Ampelkoalition hat beschlossen das Transsexuellen-Gesetz durch ein Selbstbestimmungsgesetz auszutauschen. Transsexualität hat nichts mit sexueller Orientierung zu tun sondern mit einem anderem Empfinden des Geschlechts als dem offensichtlichen. Was ist Transidentität, was Intersexualität? Was sind die Ursachen? Was sollten Nichtbetroffene über den Leidensdruck transidentärer Menschen wissen und wie sich verhalten? Darum geht es heute... Zusammenfassung: Transsexualität hat nichts mit sexueller Orientierung zu tun sondern mit anderem Empfinden des Geschlechts als dem offensichtlichen Das Leben für transidente Menschen ist nicht einfach. Der Weg zur Erkenntnis, transgender zu sein, ist oft schwer und lang und auch die dann folgenden Therapien sind aufwendig. Intersexuelle Menschen sollten seitens der Medizin und der Gesellschaft so akzeptiert werden wie sie sind. Wichtig ist vor allem, den Menschen mit dem korrekten Geschlecht anzusprechen; Ein Transmann ist einfach ein Mann. Eine Transfrau ist eine Frau. Genauso sollten beide auch wahrgenommen werden. Wer mehr wissen möchte über die Schwierigkeiten beim Weg ins richtige Geschlecht, Buch »Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund« von Jayrôme C. Robinet empfohlen. Und auch divers ist wichtig natürlich auch den anderen Buchstaben von LGBTQI+ tolerant gegenüber Mehr darüber zu wissen und falschen Vorstellungen zu haben ist doch schon mal ein guter Start. Belege und Quellen Trans-Ident e.V. Selbsthilfeorganisation https://trans-ident.de Arte-Dokumentation »Tabu Intersexualität«. https://youtu.be/PLcLnQQaC7A Androgen-Insensitivitäts-Syndrom, www.orpha.net/consor/cgi-bin/OC_Exp.php?Lng=DE&Expert=754 Guillamon, A., Junque, C., Gómez-Gil, E., A Review of the Status of Brain Structure Research in Transsexualism. Arch Sex Behav 2016; 45: 1615–1648. DOI: https://doi.org/10.1007/s10508-016-0768-5; abzurufen unter www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4987404/ S3-Leitlinie »Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit: Diagnostik, Beratung, Behandlung«. AWMF Nr. 138–001. Stand Febr. 2019. Abzurufen unter: www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/138-001.html Operative Geschlechtsangleichung, Operationsmethoden. Abzurufen unter: www.lubos-kliniken.de/fachbereiche/transgenderzentrum/mann-zu-frau/einzelschritte-der-op ; www.lubos-kliniken.de/fachbereiche/transgenderzentrum/frau-zu-mann/einzelschritte-der-op Anbieter für Penis-Hoden-Epithesen: www.epitrans.de Robinet, J. C., Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund. Hanser Berlin, 2019. ISBN: 9783446262072 Sponsor: Dieser Podcast wird gesponsert von Taledo Medical, die kostenfreie Plattform des EU-finanzierten Start-Ups Taledo zur diskreten Karriereplanung exklusiv für Ärztinnen und Ärzte. Mithilfe Künstlicher Intelligenz wird das Matching von Kandidat und Vakanz automatisiert und wertvolle Zeit im Bewerbungsprozess gewonnen. Erfahren Sie mehr unter: www.taledo-medical.de. Kontakt: Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, freue ich mich auf Apple Podcast über Ihre Bewertung und Kommentar. Auf Apple Podcast, Overcast und YouTube https://bit.ly/2Rg8sQy zeige ich Ihnen auch Abbildungen. Facebook- bzw. Signal Gruppe bei https://bit.ly/3nRsUS3. E-Mail an harald.schmidt@mac.com. Clubhouse (wenn das Thema passt): Samstag oder Sonntag. Buch: https://amzn.to/33ufZxy.

Om Podcasten

Der Medizin-Podcast zum Buch (https://amzn.to/3ni64nU): Jeden zweiten Sonntag ab 15:00 Uhr für Sie eine neue Episode aus der Welt der Medizin zu Vorbeugung und Therapie. Immer mit relevanten evidenzbasierten Studien und direkt umsetzbaren praktischen Tipps. Bitte Bewertung nicht vergessen. Kontakt über Signal https://bit.ly/3nRsUS3 oder email: info@geheiltstattbehandelt.de, web: geheiltstattbehandelt.de, Twitter @gsb_buch, @hhhw_schmidt. Eine Zusammenarbeit mit dem Patienten-Netzwerk https://patientenwiewir.de.