Komplexe Traumafolge

Outtakes am Ende. Traumata lassen unsere Seele splittern. Nichts ist mehr, wie vorher. Geht aber nicht, wenn vorher Nichts war. Wenn Grauen alles ist, was wir kennen, ist Grau das Bunt. Wenn Splitter alles sind, woraus wir bestehen, sind Schnitte und Narben Alltag. Scherben bringen schließlich Glück. Und wenn Glück nur ein leeres Wort ist, dann ist Leere vielleicht eine Form der Existenz. Wie man diesen Teufelskreis quadriert und sich und die Welt erfindet, in der man ein gutes Leben hat, erklären wir in dieser Folge.

Om Podcasten

Wir wissen, dass unsere Gehirne nicht immer so funktionieren, wie wir es gerne hätten. Und wer in unserer Gesellschaft nicht die Nerven verliert, der macht uns eher skeptisch. Psychische Erkrankungen gehören zu unserem menschlichen Dasein dazu. Wie sie entstehen, wie es sich damit lebt und wie man sie heilt, darüber sprechen wir in diesem Podcast. Ihr hört: Veronika Bamann, psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin und Anna-Maria Torkel, klassische Sängerin und Moderatorin. Dieser Podcast behandelt Gesundheitsthemen. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Diagnose durch ein/e Psychotherapeut*in oder Ärtz*in. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Euren Behandler*innen zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Als Psychotherapeutin ist es mir nicht gestattet, über das Internet individuelle Ratschläge zu erteilen. Der Podcast stellt einen allgemeinen Beitrag zur Gesundheitsaufklärung dar. Wendet Euch bei Fragen zu einem konkreten Beschwerdebild daher bitte an Eure Psychotherapeut*in oder Ärzt*in. Wissenschaft und Forschung unterliegen ständigem Wandel. Haftung ausgeschlossen.