Zero Waste - Wie man Plastikmüll im Alltag vermeidet | Geht doch! #1

Plastik ist schlecht, das wissen wir alle. Wegwerfplastik wird nach einem EU-Verbot aus den Supermärkten verschwinden, immer mehr Leute werden Teil der Zero-Waste-Bewegung. Wie kann man in der Gastronomie auf den täglichen Plastikmüll verzichten? Christina hat mit einer der Betreiberinnen eines Zero-Waste-Cafés in Hamburg gesprochen. Außerdem sprechen sie und Benni über ihr eignen Plastikverbrauch, Kaufgewohnheiten und die Grundpfeiler eines plastikfreien Lebens.

Om Podcasten

Die Luft ist voller C02, die Straßen voller Autos, die Meere voller Plastik und das Fleisch aus Massentierhaltung - da ist es schwer, nicht pessimistisch zu sein. Wir wollen den Blick auf nachhaltige Bewegungen lenken, die zeigen: “Geht doch!”. Wir stellen innovative und verrückte Ideen, Initiativen oder Projekte zu Themen wie Mobilität, Landwirtschaft oder Energie vor, die die Welt ein Stückchen besser machen. In jeder Episode spricht Greenpeace Digital Kampaigner Benjamin Borgerding dabei mit der freien Mitarbeiterin Christina.