Düzen Tekkal (Kriegsberichterstatterin): Wie gehst Du mit deiner Angst um?

Wie gehe ich mit meinen eigenen Ängsten um? Wie verhindere ich, dass die Angst mein Leben bestimmt? Das haben wir uns sicherlich alle schon einmal in der ein oder anderen Form gefragt. Wenn man in einem Kriegsgebiet lebt oder von dort berichtet, so wie unser Gast Düzen Tekkal es wiederholt getan hat, stellt sich diese Frage noch sehr viel dringlicher. Angst kann dann eine existenzielle Bedeutung bekommen. Im Nachhinein kann man entweder gestärkt aus diesen extremen Erfahrungen hervorgehen oder unter Traumata leiden, die das eigene Leben noch lange negativ beeinflussen. Was entscheidet darüber? Düzen ist in vielerlei Hinsicht eine beeindruckende Persönlichkeit. Ihre Eltern kamen als kurdisch-jesidische Geflüchtete nach Deutschland, sie selbst wuchs mit zehn Geschwistern in Hannover auf. Sie arbeitet als Journalistin, Autorin, Menschenrechtsaktivistin und Kriegsreporterin, engagiert sich politisch für Integration und interkulturellen Austausch und setzt sich für die Belange der jesidischen Gemeinschaft im Nordirak ein. Die von ihr mit gegründeten Organisationen Hawar und German Dream leisten einen wichtigen Beitrag bei der Integration geflüchteter Menschen und sind dafür bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Wir haben mit Düzen über die emotionalen Themen Migration und Integration gesprochen, über ihre journalistische Arbeit an sozialen Brennpunkten in Deutschland und in Kriegsgebieten in Nahost und ihre eigene Familiengeschichte. Wir fanden es beeindruckend, wie sie von ihren Erfahrungen im Irak berichtet hat, von ihrem Umgang mit der eigenen Angst und den Grenzen des emotional Erträglichen. Außerdem haben wir mit ihr lebhaft über Patriotismus, den Begriff der Nation und das Grundgesetz diskutiert - ein Themenfeld, das sie nicht kampflos der AfD überlassen möchte. Wir stecken viel Arbeit und Herzblut in ‘Geil Montag’ und müssen diesen Aufwand auch refinanzieren. Wenn Du möchtest, dass wir den Podcast auch zukünftig regelmäßig veröffentlichen, hast Du unter www.geilmontag.de die Möglichkeit, einmalig oder monatlich wiederkehrend einen finanziellen Betrag deiner Wahl beizusteuern. Wir bedanken uns sehr herzlich für deinen Support! Unseren Gast Düzen findest Du bei Instagram, Twitter oder im Netz: www.instagram.com/duzentekkal www.twitter.com/DuezenTekkal www.germandream.de Alle Infos zum Podcast und die Literaturliste findest Du auf: www.geilmontag.de Zu erreichen sind wir per Mail: fanpost@geilmontag.de oder bei Instagram: www.instagram.com/geilmontag oder über unsere eigenen Websites: www.goodjobs.eu www.lassekroll.de Foto: CDU Grafik: Kristin Fichtner

Om Podcasten

Wir interviewen in unserem Podcast Menschen, denen der Sinn ihrer Arbeit wichtiger ist als das große Geldverdienen. Dabei versuchen wir herauszufinden, was sie antreibt, wer oder was sie inspiriert und warum sie Arbeit für sich ganz anders definieren, als es bisher die gängige Praxis ist. Bei uns kommen Sozialunternehmerinnen und -unternehmer, Gründerinnen und Gründer und New Work Pioniere zu Wort. Gemeinsam fragen wir uns, was schief läuft in Wirtschaft und Gesellschaft und bei der täglichen Arbeit. Aber vor allem entwickeln wir Ideen, wie wir es besser machen können! Denn mit dem Status Quo sollten wir uns nicht zufrieden geben.