Mohanna Azarmandi (Microsoft): Wie werden wir in Zukunft lernen?

Dies ist eine Zusatzfolge, die wir auf der Future Work Konferenz in Berlin aufgenommen haben. Mohanna ist die Kollegin von Markus Köhler und bei Microsoft für das Thema ‘Lernen’ zuständig. Sie ist die erste “Chief Learning Officerin” in Deutschland, was zeigt, dass lebenslanges Lernen bei Microsoft keine leere Floskel ist. Wer sich dafür interessiert, wie in einem großen Unternehmen innovative Weiterbildungskonzepte umgesetzt werden, der sollte sich die Folge mit Mohanna anhören. Wir haben mit Mohanna über ihren ungewöhnlichen Werdegang gesprochen, über ihre Neugier und das Privileg, in einem Konzern große Veränderungen anstoßen zu können. Regelmäßiges Lernen und innovative Weiterbildung wird für Angestellte und Unternehmen immer wichtiger. Mohanna hat uns die Entwicklung bei Microsoft erklärt und erzählt, dass informelles Lernen und neue Medien wie zum Beispiel Podcasts und YouTube für sie immer wichtiger werden. Außerdem haben wir mit ihr darüber gesprochen, was die nächsten Schritte bei Microsoft sind, um New Work konsequent weiterzuentwickeln. Wir stecken viel Arbeit und Herzblut in ‘Geil Montag’ und betreiben den Aufwand in unserer Freizeit. Wenn Du uns unterstützen möchtest, hast Du unter www.geilmontag.de die Möglichkeit, monatlich einen finanziellen Betrag deiner Wahl beizusteuern. Wir bedanken uns sehr herzlich für deinen Support! Unseren Gast Mohanna findest Du bei Twitter: www.twitter.com/MAzarmandi Zu erreichen sind wir per Mail: fanpost@geilmontag.de oder bei Instagram: www.instagram.com/geilmontag und über unsere Websites: www.goodjobs.eu www.lassekroll.de

Om Podcasten

Wir interviewen in unserem Podcast Menschen, denen der Sinn ihrer Arbeit wichtiger ist als das große Geldverdienen. Dabei versuchen wir herauszufinden, was sie antreibt, wer oder was sie inspiriert und warum sie Arbeit für sich ganz anders definieren, als es bisher die gängige Praxis ist. Bei uns kommen Sozialunternehmerinnen und -unternehmer, Gründerinnen und Gründer und New Work Pioniere zu Wort. Gemeinsam fragen wir uns, was schief läuft in Wirtschaft und Gesellschaft und bei der täglichen Arbeit. Aber vor allem entwickeln wir Ideen, wie wir es besser machen können! Denn mit dem Status Quo sollten wir uns nicht zufrieden geben.