Die Kunst der Passung - wie Agentur-Kooperationen klappen könnten

Stephan versucht schon im ersten Satz, die Kollegen mit einem "Agenturen-sind-doof"-Impuls aus der Reserve zu locken. Als ob das nötig wäre. "Zwei ähnliche Organisationen können fast unmöglich kooperieren", schlägt auch Carsten in die Geht-nicht-gibt's-doch-Kerbe und begründet es mit der in einer Agentur-DNA angelegten Ego-Zentrierung. Aber warum ist das so, dass wir (andere) Agenturen als "Piranhas" und "Haifische" beschreiben? Als "die Typen, die mir auch das letzte Steak vom Teller klauen, um ihrem Chef zu gefallen?" Nach dreistimmigem Einstiegs-Lamento kriegen unsere drei Agentur-Freunde aber noch die Kurve und werden konstruktiv. Über abenteuerliche Umwege (Hobby-Historiker Rossi fühlt sich in Sachen Vernetzung von den Massenhochzeiten Alexanders des Großen inspiriert) gelangt man schließlich zu einem wunderbaren Schlussbild...das wir natürlich hier nicht verraten. Außer dass es bei diesem Happy End ausreichend Tofu-Würstchen und Steaks für alle gibt.  Die "Geilen Läden" findet Ihr übrigens mit einem einfachen Klick hier: Kammann Rossi Kresse & Discher SPIELPLAN4

Om Podcasten

Drei Agentur-Chefs am Audio-Stammtisch. Vieles verbindet sie: Erfahrung, Neugier, Verantwortung für Menschen und die Lust am eigenen "geilen Laden". Was nicht heißt, dass sich Stephan Tiersch, Carsten Rossi und Florian Städtler (sowie gelegentliche Gäste) immer einig sind. Es gehört dazu, sich auch mal ans Bein zu pinkeln, sich über Misserfolge des gegnerischen Fußball-Vereins lustig zu machen oder Konzepte zu hinterfragen. Ein Podcast für alle, für die Agenturen die inspirierendste Form der Zusammenarbeit sind. Und für alle, die die Zukunft der Agentur erleben und gestalten wollen.