Mensch! Agentur! Und wie beides zusammen funktionieren könnte

In dieser Folge geht's um die Menschen, mit denen wir zusammen arbeiten und die aus einem x-beliebigen Agentur-Team einen geilen Laden machen. Schnell fielen Begriffe wie Persönlichkeit, Unternehmenskultur, individuelle Passung und Struktur-Veränderungen. Dass man Menschen kaum bis gar nicht verändern ("entwickeln") kann, darüber waren sich Stephan, Carsten und Florian noch relativ einig. Aber wie man die "kulturelle Gemengelage" beeinflusst, da wurde es schon kontroverser: Wird die Unternehmenskultur maßgeblich durch das Verhalten der Vorgesetzten, der formal Mächtigen, geprägt? Oder verhalten sich die Menschen am Ende immer "richtig" in ihrem System, im vorgegebenen Kontext der Agentur? Was sonst noch geschah: Carsten taufte Florian ("Wir sind ein Ausbildungsverein.") noch in "Florian Streich" um, Carsten erinnerte mit Robinson Crusoe daran, wie Persönlichkeiten Zusammenarbeit prägen ("Wenn Freitag ein A***loch gewesen wäre...!") und Stephan erzählte, wie man eine Agentur erfolgreich in die Zukunft führen kann - indem man ihre Abhängigkeit von Einzelpersonen reduziert.  Die "Geilen Läden" findet Ihr übrigens mit einem einfachen Klick hier: Kammann Rossi Kresse & Discher SPIELPLAN4

Om Podcasten

Drei Agentur-Chefs am Audio-Stammtisch. Vieles verbindet sie: Erfahrung, Neugier, Verantwortung für Menschen und die Lust am eigenen "geilen Laden". Was nicht heißt, dass sich Stephan Tiersch, Carsten Rossi und Florian Städtler (sowie gelegentliche Gäste) immer einig sind. Es gehört dazu, sich auch mal ans Bein zu pinkeln, sich über Misserfolge des gegnerischen Fußball-Vereins lustig zu machen oder Konzepte zu hinterfragen. Ein Podcast für alle, für die Agenturen die inspirierendste Form der Zusammenarbeit sind. Und für alle, die die Zukunft der Agentur erleben und gestalten wollen.