New Work - was ist das und wenn ja, wie viele?

Es flutscht, es flieht und fleucht, das XXL-Buzzword "New Work". Stephan und Carsten freuen sich schon vor der Sendung diebisch, dass sie dem mutmaßlichen "New Work"-Evangelisten Florian mal so richtig zeigen wollen, dass sie mit ihren supergeilen Läden doch all das schon läääääängst praktizieren. Doch dann - oh Wunder - entwickelt sich doch noch eine interessante Diskussion, z.B. um die Begriffe, die zwangsläufig auftauchen, wenn man mit tatsächlichen "New Work"-Fetischisten (Florian ist eher so etwas wie ein Szene-Beobachter und Kommentator) zu tun bekommt: "Sinngetrieben", "frei", "wirksam", "selbstorganisiert". Und beim Ringen um Definitionen dieser Attribute merkt man, dass der konstruktive Streit ums Buzzword dann doch zu überraschenden (Selbst-)Erkenntnissen führen kann. Hört rein und lernt mit! Die "Geilen Läden" findet Ihr übrigens mit einem einfachen Klick hier: Kammann Rossi Kresse & Discher SPIELPLAN4

Om Podcasten

Drei Agentur-Chefs am Audio-Stammtisch. Vieles verbindet sie: Erfahrung, Neugier, Verantwortung für Menschen und die Lust am eigenen "geilen Laden". Was nicht heißt, dass sich Stephan Tiersch, Carsten Rossi und Florian Städtler (sowie gelegentliche Gäste) immer einig sind. Es gehört dazu, sich auch mal ans Bein zu pinkeln, sich über Misserfolge des gegnerischen Fußball-Vereins lustig zu machen oder Konzepte zu hinterfragen. Ein Podcast für alle, für die Agenturen die inspirierendste Form der Zusammenarbeit sind. Und für alle, die die Zukunft der Agentur erleben und gestalten wollen.