17 - "Wir glauben dir" - wie Betroffene von sexualisierter Gewalt aufgefangen werden

Content- und Triggerwarnung: sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt. In dieser Folge beschäftigt uns sexualisierte Gewalt und viele Fragen rund um dieses sensible Thema: was genau ist eigentlich sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt? Warum wird oft nicht richtig und nicht genug darüber gesprochen? Was passiert in der (feministischen) Beratungsarbeit mit Betroffenen, wie werden etwa traumatische Erfahrungen professionell aufgefangen? Und was können wir selbst tun, um Betroffene zu unterstützen? Sabrina spricht darüber im Interview mit Helen und Svenja von Bellis e.V., einer Leipziger Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt.

Om Podcasten

geist:reich ist der Podcast für alle, die sich fragen: Wie können wir unsere Gesellschaft so verändern, dass es uns psychisch besser geht? Denn wir sind uns sicher: Die Probleme sind nicht alle nur in deinem Kopf! Wir sind ein Team von Psycholog:innen, das sich zusammengefunden hat, weil wir eine Begeisterung teilen: Wir möchten unsere Erkenntnisse aus der psychologischen Theorie und Praxis nutzen, um wichtige gesellschaftliche und politische Fragen und ihre Bedeutung für unser Wohlbefinden zu beleuchten. Was machen Armut oder Reichtum mit unserer Psyche? Was würde passieren, wenn wir alle mehr Zeit hätten? Was kann die Psychologie zum Klimaschutz beitragen? Was machen Arbeit und Diskriminierung mit uns? Und geht Beratung und Psychotherapie auch feministisch?