7 - (Special Edition) Psychotherapie nach der Flucht

n Folge 7 geht es um das Thema Psychotherapie nach der Flucht. Lea und Svenja aus unserem Team haben selbst zu dem Thema geforscht – daher sind sie in unserer „Special Edition“ zu den Interviewpartnerinnen für Tine geworden. Wir sprechen über psychische Belastungen vor, während und nach der Flucht, über die Barrieren, denen geflüchtete Menschen bei der Suche nach einem Therapieplatz begegnen und darüber, was „Sprachmittlung“ bedeutet und wie sie in der Psychotherapie funktioniert.

Om Podcasten

geist:reich ist der Podcast für alle, die sich fragen: Wie können wir unsere Gesellschaft so verändern, dass es uns psychisch besser geht? Denn wir sind uns sicher: Die Probleme sind nicht alle nur in deinem Kopf! Wir sind ein Team von Psycholog:innen, das sich zusammengefunden hat, weil wir eine Begeisterung teilen: Wir möchten unsere Erkenntnisse aus der psychologischen Theorie und Praxis nutzen, um wichtige gesellschaftliche und politische Fragen und ihre Bedeutung für unser Wohlbefinden zu beleuchten. Was machen Armut oder Reichtum mit unserer Psyche? Was würde passieren, wenn wir alle mehr Zeit hätten? Was kann die Psychologie zum Klimaschutz beitragen? Was machen Arbeit und Diskriminierung mit uns? Und geht Beratung und Psychotherapie auch feministisch?