#38 - Yoga

In dieser Folge sprechen wir über etwas aus der indischen Antike, das ihr alle kennt, aber wahrscheinlich nicht in seiner ursprünglichen Form. Der Begriff Yoga taucht nämlich schon in den Veden auf, meint da aber noch nichts Körperliches. Woher er kommt und was man damals und heute unter Yoga verstanden hat und versteht, bespreche ich mit Corinna Lhoir. Sie unterrichtet Kultur und Geschichte Indiens und Tibets an der Universität Hamburg, und ihr Schwerpunkt ist die Geschichte des Yoga.

Om Podcasten

"geister" ist der wöchentliche Philosophie-Podcast von mir, Christian Eichler. In Interviews arbeite ich mich peu à peu durch die Philosophie-Geschichte. Wir fangen bei den Grundfragen und im Urschleim an und beschäftigen uns dann im ersten Jahr mit der Antike. Was war vor den Vorsokratikern, was ist Philosophie und wann fängt das alles an? Es wird aber auch immer wieder Gespräche zu aktuellen Themen geben. Dabei bin ich auf eure Unterstützung angewiesen. Wenn ihr diesen Podcast finanziell unterstützt, erhaltet ihr jeden Monat ein Special, in dem ich mit dem Philosophen Jens Pier einen Text bespreche, zu dem es auf unserem Discord-Server einen Lesekreis geben wird. Alle Infos auf steadyhq.com/geister.