Das Gespenst der Freiheit. Unsere Zeitgeist-Learnings

Ein Gespenst geht um in Europa, so heisst es oft, und nicht selten geht es dann um etwas Zeitgeistiges. So fragen sich Andreas und Thorsten in dieser abschliessenden Folge des Zeitgeist-Projekts: Was geht heute um in unserer Zeit? Was ist schwer zu greifen und macht manchen auch Angst, wie ein Gespenst? Oder auch Hoffnung, wie ein guter Geist? In den Anfängen des Zeitgeist-Diskurses war es immer wieder die moderne Freiheit, die Menschen faszinierend oder beängstigend fanden. So fragt sich im Blick auf unsere Zeit: Haben wir es längst übertrieben mit der Freiheit? Oder ist es gerade umgekehrt die Angst vor der Freiheit, die unsere Zeit bestimmt?

Om Podcasten

«Geist.Zeit»: Der Titel bringt auf den Punkt, was Theologie spannend macht. Geist zeichnet den Menschen und seine Zeit aus. Gott ist Geist, heisst es zugleich in der Bibel. Theologie ist Rede von Gott. Wenn es um Gott geht, geht es auch um uns. Nach Gott fragen, bedeutet immer auch, nach Selbst- und Welterkenntnis streben. Die Wahrheit des christlichen Glaubens kann jeweils nur in einer bestimmten Zeit ausgesprochen und verstanden werden. «Geist.Zeit» ist ein neuer Theologiepodcast von Fokus Theologie, der Fachstelle für Erwachsenenbildung der Deutschschweizer Reformierten Kirchen.