Folge 314 - Der falsche Fünfziger

Heute gibt es wieder eine Folge zum Thema Redewendungen.  „Falsche Fuffziger“, begegnen uns im Alltag hin und wieder mal, haben mit gefälschten 50-Euro-Scheinen aber überhaupt nichts zu tun. Wer anderen Menschen etwas vorgaukelt, etwas verspricht, ohne Wort zu halten, oder hinter dem Rücken eines Partners zum eigenen Vorteil Geschäfte macht, der ist ein falscher Fuffziger.  Wenn man den Ursprung beim Geld sucht, dann kommt als falscher Fünfziger der Nachtschilling in Frage. Dabei handelt es sich um eine 50-Groschen-Münze von Österreich, deren Adlerseite exakt dem Schillingstück entsprach, die eine fast gleiche Größe besaß und aus demselben Material wie der Schilling hergestellt wurde. So konnte diese Münze leicht mit der Schillingstück verwechselt werden. Sie wurde daher rasch aus dem Verkehr gezogen und durch eine andere Münze ersetzt, die anders gestaltet war und sicherheitshalber auf beiden Seiten den Nennwert angab.  Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche. 

Om Podcasten

Du kannst mit dem Geldbewusst Podcast Deine finanzielle Einnahmen- und Ausgabensituation verbessern. Wie das geht? In dem Du intelligente Strategien und Methoden für einen bewussten Umgang mit Geld kennenlernst und diese anwendest. Neue Gedanken und Handlungsweisen im Umgang mit Geld helfen Dir dabei, Deine finanzielle Situation zu verstehen und eigenverantwortlich zu handeln. Du definierst Geld und finanziellem Erfolg völlig neu und passend auf Deine persönliche Situation. Und Du bist in der Lage, mit dienlichen Geldangewohnheiten Deinen Kontostand positiv zu beeinflussen.