Folge 358 - Die Schwarze Null

Wenn die Planung des öffentlichen Haushalts ausgeglichen ist, dann spricht man umgangssprachlich von einer "Schwarzen Null". Wir kennen den Begriff aus der Politik, aus den Haushaltsberatungen des Bundes beispielsweise. Wenn der Haushalt ausgeglichen ist, müssen keine Schulden aufgenommen werden und deshalb wird in dem Zusammenhang auch von einem soliden Haushalt gesprochen. Bundesfinanzminister a.d. Wolfgang Schäuble beschreibt es so: Die Schwarz Null “ist Ausdruck der einfachen Weisheit die jeder Mensch eigentlich kennt. Du kannst auf die Dauer nicht mehr verbrauchen oder ausgeben als du erwirtschaftest.” Und das gilt natürlich genauso im Privaten. Wir müssen schauen, dass wir mit unseren Einnahmen die Ausgaben begleichen können. Ansonsten ist die Aufnahme von Schulden notwendig. Ich plädiere dafür, lieber an den Themen Einnahmensteigerung und Ausgabenreduzierung zu arbeiten, als neue Schulden zu machen. Mit Schulden verlagern wir unsere Ausgaben in die Zukunft. Und da wir die Zukunft nicht kennen, ist das immer risikobehaftet. Ich wünsche Dir eine ausgeglichene Woche.

Om Podcasten

Du kannst mit dem Geldbewusst Podcast Deine finanzielle Einnahmen- und Ausgabensituation verbessern. Wie das geht? In dem Du intelligente Strategien und Methoden für einen bewussten Umgang mit Geld kennenlernst und diese anwendest. Neue Gedanken und Handlungsweisen im Umgang mit Geld helfen Dir dabei, Deine finanzielle Situation zu verstehen und eigenverantwortlich zu handeln. Du definierst Geld und finanziellem Erfolg völlig neu und passend auf Deine persönliche Situation. Und Du bist in der Lage, mit dienlichen Geldangewohnheiten Deinen Kontostand positiv zu beeinflussen.