Folge 364 - wer das Geld hat trifft die Entscheidung

Geld wird als Machtinstrument eingesetzt. Denn nicht jeder hat Geld. Und die, die es haben, knüpfen Bedingungen an Geldzahlungen.   Einfaches Beispiel: Eine Bank. Wenn du einen Kredit haben willst, dann stellt die Bank die Kreditbedingungen auf. Und die Bank entscheidet, ob sie dir den Kredit gewährt.  Ein anderes Beispiel: In der Entwicklungshilfe werden Hilfsgelder an einen bestimmten Verwendungszweck oder an die Erreichung von Zielen geknüpft. Der Geldgeber bestimmt über Zweck und Ziele.  Noch ein Beispiel: In einer Familie ist der Mann der Alleinverdiener. Er bringt das Geld mit nach Hause und verwaltet das Geld.  Geld wird als Machtinstrument eingesetzt. Sich das bewusst zu machen, kann dabei helfen, diese Situation zum eigenen Vorteil zu nutzen. Ist das unmoralisch? Entscheide selbst, ob das für dich unmoralisch ist.   Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.  

Om Podcasten

Du kannst mit dem Geldbewusst Podcast Deine finanzielle Einnahmen- und Ausgabensituation verbessern. Wie das geht? In dem Du intelligente Strategien und Methoden für einen bewussten Umgang mit Geld kennenlernst und diese anwendest. Neue Gedanken und Handlungsweisen im Umgang mit Geld helfen Dir dabei, Deine finanzielle Situation zu verstehen und eigenverantwortlich zu handeln. Du definierst Geld und finanziellem Erfolg völlig neu und passend auf Deine persönliche Situation. Und Du bist in der Lage, mit dienlichen Geldangewohnheiten Deinen Kontostand positiv zu beeinflussen.