Folge 393 - Reichtum als Kult

Sind Individuelles Gewinnstreben und unternehmerische Freiheit die Auslöser dafür, dass Reichtum in den Händen von einigen wenigen konzentriert wird? In einem solchen System ist der Großteil des Reichtums häufig nur unter wenigen Nutznießern aufgeteilt. Laut einer Dokumentation des Senders ARTE aus dem Jahr 2023 gibt es in den USA 722 Milliardäre und 22 Millionen Millionäre. Milliardäre und Millionäre sind meist berühmte Persönlichkeiten, ihre Imperien und Marken weithin bekannt. Reichtum bedeutet auch Macht. Große Geldmengen für bestimmte Zwecke einzusetzen kann starke Auswirkungen auf ein Land oder eine Region haben. Das Wort Kult beschreibt die übertriebene Verehrung, die jemandem oder einer Sache zuteilwird. Ist das bei Reichtum der Fall? Genießen reiche Menschen zu viel Aufmerksamkeit und Beachtung? Wie denkst du darüber? Schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter http://geldbewusst.wordpress.com Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

Om Podcasten

Du kannst mit dem Geldbewusst Podcast Deine finanzielle Einnahmen- und Ausgabensituation verbessern. Wie das geht? In dem Du intelligente Strategien und Methoden für einen bewussten Umgang mit Geld kennenlernst und diese anwendest. Neue Gedanken und Handlungsweisen im Umgang mit Geld helfen Dir dabei, Deine finanzielle Situation zu verstehen und eigenverantwortlich zu handeln. Du definierst Geld und finanziellem Erfolg völlig neu und passend auf Deine persönliche Situation. Und Du bist in der Lage, mit dienlichen Geldangewohnheiten Deinen Kontostand positiv zu beeinflussen.