Folge 397 - Helfen Schulden beim Steuern sparen?

Stimmt es, dass man möglichst viele Schulden haben muss, um weniger Steuern zu zahlen?    Diese Frage habe ich von einer Podcasthörerin aus Lindau am Bodensee erhalten.   Ich bin kein Steuerberater und daher sind die folgenden Informationen nicht als Beratung oder Empfehlung zu verstehen.  Wenn bestimmte Umstände vorliegen, können Darlehensnehmer ihre Ausgaben bspw. für Zinsen steuerlich geltend machen. Die Hauptvoraussetzung dafür ist, dass das Darlehen im Zusammenhang mit der Erzielung von Einnahmen steht.  Privatpersonen können ein Immobiliendarlehen bei Vermietung der Immobilie steuerlich ansetzen. Abzugsfähig sind dann insbesondere die Zinsen, welche als Werbungskosten in der Steuererklärung festgehalten werden.  Im Darlehensvertrag müssen jedoch Bedingungen erfüllt sein, damit das Finanzamt das Darlehen anerkennt.   Deine persönliche Situation solltest du mit deinem Steuerberater besprechen. 

Om Podcasten

Du kannst mit dem Geldbewusst Podcast Deine finanzielle Einnahmen- und Ausgabensituation verbessern. Wie das geht? In dem Du intelligente Strategien und Methoden für einen bewussten Umgang mit Geld kennenlernst und diese anwendest. Neue Gedanken und Handlungsweisen im Umgang mit Geld helfen Dir dabei, Deine finanzielle Situation zu verstehen und eigenverantwortlich zu handeln. Du definierst Geld und finanziellem Erfolg völlig neu und passend auf Deine persönliche Situation. Und Du bist in der Lage, mit dienlichen Geldangewohnheiten Deinen Kontostand positiv zu beeinflussen.