Folge 400 - Den Kredit verspielen

Wenn man nach einer Erläuterung für das Wort Kredit sucht, dann erhält man Ergebnisse wie „befristet zur Verfügung gestellten Geldwert“, „Darlehen“, oder auch „finanzielle Vertrauenswürdigkeit“. Die sächliche Form, also das Kredit, bedeutet in der Sprache des Bankwesens schlicht „Guthaben“. „Bei jemandem Kredit haben“ bedeutet, Vertrauen zu genießen, als zahlungsfähig eingeschätzt zu werden und damit kreditwürdig zu sein. „Den Kredit verspielen“ bedeutet hingegen, sich unglaubwürdig zu machen. Wenn Unternehmen ihren Kredit verspielen, kein Vertrauen mehr genießen, dann kann die Zahlungsunfähigkeit bevorstehen. Vertrauen ist in Geldangelegenheiten also ein wichtiger Faktor. Sich Kredit erarbeiten dauert lange, Kredit verspielen geht schnell. Hast du schonmal Kredit verspielt, und wie ist es dazu gekommen. Wie schaust du heute auf diese Situation zurück? Schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter http://geldbewusst.wordpress.com/kontakt

Om Podcasten

Du kannst mit dem Geldbewusst Podcast Deine finanzielle Einnahmen- und Ausgabensituation verbessern. Wie das geht? In dem Du intelligente Strategien und Methoden für einen bewussten Umgang mit Geld kennenlernst und diese anwendest. Neue Gedanken und Handlungsweisen im Umgang mit Geld helfen Dir dabei, Deine finanzielle Situation zu verstehen und eigenverantwortlich zu handeln. Du definierst Geld und finanziellem Erfolg völlig neu und passend auf Deine persönliche Situation. Und Du bist in der Lage, mit dienlichen Geldangewohnheiten Deinen Kontostand positiv zu beeinflussen.