Folge 404 - seid umschlungen Millionen

Schöne Vorstellung, oder? Da liegen sie nun, gedruckte Geldscheine in Bündeln aufeinander, ein großer Berg auf deinem Tisch und Du umarmst diesen Berg voll Geld. Deine Arme umschlingen die Geldbündel. Du fühlst dich reich und kannst dein Glück kaum fassen. Dann wachst du auf und stellst fest, dass alles nur ein Traum war. Seid umschlungen Millionen: Das ist ein Walzer von Johann Strauss Sohn Johann, komponiert im Jahr 1892. Die Uraufführung fand am 27. März 1893 im Konzertsaal des Wiener Musikvereins statt. Gewidmet ist das Werk dem Komponisten Johannes Brahms. Der Titel “Seid umschlungen Millionen” stammt aus Friedrich Schillers “Ode an die Freude”. Doch hat der Komponist hier Geld gemeint, oder etwas anderes? Geht es um Annäherung, Nähe, eine Umarmung für viele Menschen verpackt in ein Stück Musik? Jedes Jahr am 29. Juni begeht die Menschheit hochoffiziell den „Feiertag der Umarmung“. Wie wirst du diesen Tag künftig nutzen? Wen oder was wirst du umarmen? Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

Om Podcasten

Du kannst mit dem Geldbewusst Podcast Deine finanzielle Einnahmen- und Ausgabensituation verbessern. Wie das geht? In dem Du intelligente Strategien und Methoden für einen bewussten Umgang mit Geld kennenlernst und diese anwendest. Neue Gedanken und Handlungsweisen im Umgang mit Geld helfen Dir dabei, Deine finanzielle Situation zu verstehen und eigenverantwortlich zu handeln. Du definierst Geld und finanziellem Erfolg völlig neu und passend auf Deine persönliche Situation. Und Du bist in der Lage, mit dienlichen Geldangewohnheiten Deinen Kontostand positiv zu beeinflussen.