Neuer US-Finanzminister (Ex-Hedgefondsmanager) will, dass die Kurse ganz bestimmter Wertpapiere steigen

Der neue US-Finanzminster kommt aus der Finanzwelt. Scott Bessent war Hedgefondsmanager und u.a. in der Vergangenheit für George Soros tätig. Er hat ein Vermögen von mindestens 500 Millionen US-Dollar. Bessent und auch Trump haben ein Ziel, das impliziert, dass die Kurse ganz bestimmter Wertpapiere deutlich steigen müssen. Um welches Ziel geht es? Warum hat die neue US-Regierung dieses Ziel? Wie realistisch ist es, dass das Ziel erreicht wird? Wie kannst Du davon profitieren, wenn dieses Ziel erreicht wird?  Lohnt sich jetzt ein Kauf dieser Wertpapiere, bei denen die neue US-Regierung höhere Kurse indirekt anstrebt? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: IC von Geldbildung beitreten Aktien mit Garantiedividende: defensive Aktien mit Übernahmefantasie und hoher Verzinsung: Samstag, den 29.03.2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr via Zoom Jetzt Platz sichern  

Om Podcasten

Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.