Das Märchen von der harten Arbeit

Vor 50 Jahren war “harte Arbeit” ein Erfolgsrezept. Wenn jemand dran blieb und sich selbst nicht schonte, stellte sich der Erfolg schon ein. Das funktioniert heute in dieser komplexen Welt nicht mehr. Es ist heute möglich, sich kaputt zu arbeiten, ohne die Früchte des Erfolgs zu ernten. Heute geht es nicht mehr in erster Linie um harte Arbeit, sondern darum klug, also smart zu arbeiten. Das bedeutet, dass es wichtig ist, einmal mehr zu denken als zu handeln. Ich stelle Dir mein 3 Schritte System vor, das Du am besten in allen Planungseinheiten ansetzt: täglich, wöchentlich, monatlich, für die Quartalsplanung ebenso wie für das Jahr. Die neue Formel heißt: 2x Denken, 1x Tun: Vordenken - wo will ich hin? Tipp: Nutze das “schriftliche Denken” notiere Deine Gedanken regelmäßig Finde Deine Premium-Arbeitszeit für das Vordenken Deines Business TUN: Fokussiert und Konzentriert Tipp: schau genau hin, was Dich prokrastinieren lässt stelle Dir den Wecker auf 15 Min. auch wenn nicht perfekt, tue es notiere Dir, was DIR hilft vorwärts zu gehen Nachdenken: Review, Reflexion Controlling Bilanz ziehen Tipp: Nimm Dir die Zeit, es schriftlich festzuhalten Ohne Bewertung: Was gelungen, was nicht? prüfe es für Dich selbst, aber auch im Team

Om Podcasten

Der Podcast richtet sich an Dich als Nachfolge-Unternehmer und Zukunftsunternehmerin, wenn Du ambitionierte Ziele mit Leichtigkeit und Freude erreichen willst, auch mit einem lebendigen Team und der Dynamik in der Unternehmerfamilie. Der Generationswechsel ist in den letzten Jahren anspruchsvoller geworden und Unternehmensnachfolge macht niemand alleine 😉 Hier erwarten Dich Tipps und Impulse für Dein erfolgreiches UnternehmerLeben: ▪ professionell Ziele setzen und Deine Unternehmens-Vision entwickeln ▪ souverän Entscheidungen treffen für Dein smartes Business mit Freiraum ▪ zukunftsfähige Teamführung braucht bewusste Selbstführung ▪ Als Nachfolge-Unternehmer Deine eigenen Maßstäbe setzen ▪ Wie das Jonglieren mit den Anforderungen in einer verrückten Arbeitswelt gelingt, ohne Tag und Nacht zu arbeiten. ▪ die Dynamik in der Unternehmerfamilie und den Nachfolgeprozess verstehen ▪ ein Unternehmen verkaufen - was es verkaufsfähig macht ▪ Wie ein Senior gelungen Abschied nimmt ▪ Anregungen für Mitglieder von Unternehmerfamilien, wenn das Spannungsfeld von Familiengefüge und Unternehmensdenken ratlos sein lässt