Geisenheimer Startup "Woii" - die Gründung eines "Mitmach-Weinguts"

Vor ein paar Wochen übernimmt ein junges Trio einen etablierten Rheingauer Weinbaubetrieb, um daraus mehr als nur ein ganz normales Weingut zu machen. Das ist für mich Anlass genug, den Dingen auf den Grund zu gehen. Ich verabrede mich in Geisenheim mit zwei der drei Gründer und führe ein ausführliches Gespräch. Vor allem will ich dem Hinweis nachgehen, dass die drei im Rahmen ihres Startups ein gänzlich neues und einzigartiges Angebot planen: sogenannte Weinmach-Stationen, die Studenten und Auszubildenden, aber auch Privatleuten die Möglichkeit bieten sollen, ihre eigenen Weine zu machen. Das Erstgespräch ist vielversprechend und so verabreden wir zeitnah die Produktion einer Podcastfolge für Genuss im Bus. So ist es gekommen, dass ich heute mit Manu Straub, einem ehemaligen Uhrmacher aus der Schweiz und seinem Geschäftspartner Max Tafel, einem promovierten Geisenheimer, die Hintergründe dieses interessanten Projekts beleuchten darf. Es hört auf den Namen „Woii“, das ist der Name, den die Protagonisten dem Unternehmen gegeben haben. Ich will wissen, wie es zu all dem gekommen ist, was genau sie in den nächsten Jahren vorhaben und wie weit die Dinge bereits vorangekommen sind.

Om Podcasten

"Genuss im Bus ist der mobile Weinpodcast von Wolfgang Staudt. Wolfgang trifft sich mit interessanten Typen der Weinszene und Persönlichkeiten, die den Wein ebenso lieben wie er selbst. In seinen Gesprächen versucht er herauszufinden, wie die so ticken, was sie begeistert und was sie zu den spannenden Themen rund um den Weingenuss zu sagen haben.