Rätsel des Alltags

Unser Alltag steckt voller faszinierender Rätsel: Warum schillern Seifenblasen bunt? Warum fliegen wir bei einem Looping nicht aus der Achterbahn? Wie entsteht eine Windhose? Auf all diese Fragen hat eine Wissenschaft Antwort: Die Physik. Und die gibt sie uns in dieser Folge! Zugegeben, GEOlino-Moderatorin Ivy fand das Fach in der Schule oft langweilig. Aber das wird es bei uns ganz sicher nicht – versprochen! +++ Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und werdet Teil des Podcasts! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Om Podcasten

»GEOlino«, das Magazin für junge Leserinnen und Leser, gibt's jetzt auch als Podcast.Auf Entdeckungsreise durch unsere Welt gibt es viel zu sehen – und zu hören! Der Podcast »GEOlino Spezial« macht sich auf und nimmt euch dabei mit: Moderatorin Ivy spricht mit Angstforscherinnen, Fake-News-Entlarvern und Fridays for Future-Aktivistinnen. Warum ist Angst eine gute Sache? Warum gab es Falschmeldungen schon im alten Rom? Und was haben morgendliches Vogelgezwitscher und große Musikfestivals gemeinsam? Dazu gibt’s jede Menge Basteltipps, Spiele und Experimente mit aufs Ohr.+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++ Eine Produktion der Audio Alliance.Hostin: Ivy HaaseSprecher: Tim PommerenkeAudio-Produktion: Aleksandra ZebischRedaktion: Bernadette Schmidt