Podcast-Tipp: RTL+ True Crime Time Erlemann

Wir haben einen Podcast-Tipp für Euch: "RTL+ True Crime Time Erlemann" Der 6. März 1981 ist ein wechselhafter Tag in Köln. Es regnet immer mal wieder. Die Temperaturen liegen um 5 Grad Celsius. Für den 11-jährigen Johannes Erlemann ist das aber kein Grund, nicht rauszugehen - er liebt es draußen zu sein, Fahrrad zu fahren. Er ist am späten Nachmittag noch im Nachbarstadtteil unterwegs, macht sich aber noch bevor es dunkel wird auf den Weg nachhause Richtung Hahnwald. Doch dort kommt er nicht an. Johannes Erlemann wird entführt, in einer Kiste im Wald eingesperrt und angekettet. Erst nach zwei Wochen in der Dunkelheit kommt er frei. Allerdings bedeutet das für ihn nicht das Ende seines Martyriums. In diesem Podcast sprechen Silvana Katzer und Loreen Rahe in vier Folgen über diesen wahren Fall. Zu hören ist exklusives Audiomaterial von Johannes Erlemann, der von seiner Entführung und seinen Erlebnissen, vor, am und nach dem 6. März 1981 erzählt. Alle Folgen hörst Du jetzt schon kostenlos auf RTL+. Auf allen anderen Podcastplattformen erscheinen die Folgen Woche für Woche, immer donnerstags. Dieser Podcast ist eine Produktion der Audio Alliance für RTL+ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Om Podcasten

Willkommen zu GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN. Unser RTL+ Horror-Podcast nimmt euch mit in die düstere Welt deutscher Sagen. Folge für Folge präsentieren wir euch eine neue Audio Short Story, angelehnt an unterschiedliche regionale Mythen, von der Nordsee bis zum Schwarzwald, von Aachen bis zur Saale. In sechs spannenden Horror-Geschichten erlebt ihr, wie das Vertraute zum Albtraum wird - und wie Menschen ganz plötzlich von realen Monstern heimgesucht werden. Unsere ErzählerInnen Andrea Sawatzki („Freibad“, „Familie Bundschuh“, „KBV“) und Albrecht Schuch („Im Westen nichts Neues“, „Bad Banks“, „Systemsprenger“) nehmen euch mit auf die dunkle Seite unserer Mythen und lehren euch das Fürchten. Aber Vorsicht: Unsere Geschichten sind nichts für schwache Nerven!+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++++ GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN ist ein Podcast von RTL+. Produziert von der Audio Alliance. Executive Producer RTL+: Andrea Zuska, Christian Schalt . ErzählerInnen: Andrea Sawatzki und Albrecht Schuch. Skript: Volker Strübing. Sprachregie: Johanna Steiner. Idee, Story, Redaktion & Skriptbearbeitung: Kristofer Koch. Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase. Audioproduktion & Sounddesign: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Lia Wittfeld und Aleksandra Zebisch. Besonderer Dank an: Berni Mayer von Wake Word Studios und Simone Terbrack. Redaktionelle Unterstützung: Luisa Hannke, Lucie Kieschke, Maribel de la Flor, Loreen Rahe, Tim Pommerenke und Franziska Schindler. +++ Impressum: https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++