News in Slow German - #324 - German Expressions, News and Grammar

Wir beginnen unser Programm mit der Ansprache des russischen Präsidenten Wladimir Putin an sein Volk am Mittwoch, in der er seinen Plan für eine Teilmobilisierung des Militärs zur „Verteidigung der Souveränität Russlands“ angekündigt hat. Anschließend diskutieren wir den Beginn einer neuen Ära in Großbritannien mit König Charles III. und einer neuen Nationalhymne: „God Save the King“. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms erfahren wir heute, wie konsensbildende Gespräche laut einer aktuellen Studie der Cornell University die Gehirnmuster von Menschen synchronisieren. Und zum Schluss sprechen wir über das modische Vermächtnis der verstorbenen Queen Elizabeth. Im zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“, sprechen wir heute über den erfolgreichen deutschen Fußballtrainer Thomas Tuchel, der vom FC Chelsea gefeuert wurde. Unter Tuchel hatte der Club die UEFA Champions League gewonnen. Außerdem sprechen wir über Jahrmärkte, Volksfeste und Karussells. Putin verkündet Teilmobilisierung Russlands Großbritannien hat eine neue Nationalhymne: „God Save the King“ Konsensbildende Gespräche synchronisieren neuronale Muster im Gehirn Das Mode-Vermächtnis von Queen Elizabeth Tuchel beim FC Chelsea gefeuert Kettenkarussell noch immer in Mode

Om Podcasten

News in Slow German is a podcast for those who already possess a basic vocabulary and some knowledge of German grammar. Your hosts are native German speaker from Germany. In our program we discuss the world news, grammar, and expressions, and much more in simplified German at a slow pace so that you can understand almost every word and sentence. Learn real German with us! In our course we emphasize all aspects of language learning from listening comprehension, rapid vocabulary expansion, exposure to grammar and common idiomatic expressions, to pronunciation practice and interactive grammar exercises.