News in Slow German - #418 - German Grammar, News and Expressions

Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die überraschenden Ergebnisse der Parlamentswahlen in Frankreich. Danach geht es weiter mit einer Diskussion über die Präsidentschaftswahlen im Iran. In unserem Programmteil über Wissenschaft und Technologie sprechen wir heute über die Fähigkeit von Ameisen, lebensrettende Amputationen an verletzten Artgenossinnen vorzunehmen. Und zum Schluss kehren wir zu unserem Lieblingsthema aus dem Bereich „Kultur und Sport“ zurück – dem alljährlichen Hotdog-Wettessen am amerikanischen Unabhängigkeitstag! Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über die Einführung eines Opt-out-Systems für Organspenden sprechen. Bei diesem System wird jeder automatisch als Organspender betrachtet, sofern er zu Lebzeiten nicht ausdrücklich widersprochen hat. Außerdem sprechen wir über den Döner, eines der Lieblingsgerichte der Deutschen. Eine Organisation aus Istanbul will ihn nun als traditionelle türkische Spezialität schützen. Sie übersieht dabei aber den transkulturellen Charakter des Döners und seinen Erfolg in Deutschland. Wähler in Frankreich lehnen Rechtspopulismus ab Erste Wahl eines reformorientierten Präsidenten im Iran in zwanzig Jahren Florida-Holzameisen führen lebensrettende Amputationen an verletzten Artgenossinnen durch Triumph und leichtes Magendrücken beim Hotdog-Wettessen 2024 Neuer Versuch für Widerspruchsregelung bei Organspenden Angriff auf den Döner

Om Podcasten

News in Slow German is a podcast for those who already possess a basic vocabulary and some knowledge of German grammar. Your hosts are native German speaker from Germany. In our program we discuss the world news, grammar, and expressions, and much more in simplified German at a slow pace so that you can understand almost every word and sentence. Learn real German with us! In our course we emphasize all aspects of language learning from listening comprehension, rapid vocabulary expansion, exposure to grammar and common idiomatic expressions, to pronunciation practice and interactive grammar exercises.