News in Slow German - #420 - Easy German Radio

Wir beginnen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die Entscheidung von Präsident Joe Biden, aus dem Rennen um die US-Präsidentschaft auszusteigen. Danach sprechen wir über die Wiedereinführung der Wehrpflicht in einigen europäischen Ländern als Reaktion auf die wachsenden Sicherheitsbedrohungen. Der wissenschaftliche Teil dieser Woche ist einer Studie über das Erröten gewidmet. Und zum Schluss würdigen wir eine der berühmtesten Sexualtherapeutinnen, die die öffentliche Diskussion über die menschliche Intimität revolutioniert hat: „Dr. Ruth“. Letzten Freitag ist Dr. Ruth Westheimer im Alter von 96 Jahren gestorben. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über die Ergebnisse einer Studie der Bundesbank sprechen, die einen deutlichen Rückgang der Bargeldnutzung in Deutschland zeigt. Dabei wurde ein bemerkenswerter Anstieg einer bestimmten Zahlungsweise festgestellt. Außerdem sprechen wir über die steigende Nachfrage nach privaten Schutzräumen und Bunkern angesichts der vielen globalen Krisen und Konflikte. Dies hat zu Forderungen nach einer Wiederinbetriebnahme von deutschen Bunkeranlagen aus der Zeit des Kalten Krieges geführt. Reaktionen auf den Ausstieg von Joe Biden aus dem Rennen um die US-Präsidentschaft Wiedereinführung der Wehrpflicht in Europa angesichts wachsender Sicherheitsbedenken Wissenschaftler erforschen Erröten mit Karaoke Die wegweisende Sexualtherapeutin Dr. Ruth Westheimer ist im Alter von 96 Jahren gestorben Nutzung von Bargeld in Deutschland sinkt drastisch Bunker reaktivieren?

Om Podcasten

News in Slow German is a podcast for those who already possess a basic vocabulary and some knowledge of German grammar. Your hosts are native German speaker from Germany. In our program we discuss the world news, grammar, and expressions, and much more in simplified German at a slow pace so that you can understand almost every word and sentence. Learn real German with us! In our course we emphasize all aspects of language learning from listening comprehension, rapid vocabulary expansion, exposure to grammar and common idiomatic expressions, to pronunciation practice and interactive grammar exercises.