News in Slow German - #431 - Easy German Radio

Wir beginnen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist der erste Jahrestag des Anschlags der Hamas auf Israel am Montag, dem 7. Oktober. Danach sprechen wir über die vielen Lügen und Fehlinformationen im Zusammenhang mit den Wiederaufbauarbeiten nach Hurrikan Helene. Im wissenschaftlichen Teil des Programms diskutieren wir eine Studie, die über einen beunruhigenden weltweiten Anstieg der Krebsraten bei jungen Erwachsenen berichtet. Und wir beenden den ersten Teil mit einem appetitanregenden Thema: die Eröffnung des ersten Restaurants in London, das Gerichte auf Insektenbasis serviert. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“.Als Erstes sprechen wir über den 50. Berlin-Marathon, der am 29. September stattfand. Es war der größte Marathon der Welt und – wie immer – eine Riesenparty! Dann werden wir uns zum Tag der Deutschen Einheit mit Themen rund um die deutsche Wiedervereinigung beschäftigen. Dazu gehört die Rolle des Ostbeauftragten, der auf die weiterhin bestehenden Ungleichheiten zwischen Ost- und Westdeutschland aufmerksam macht, sowie die Debatte um ein neues Museum zur Geschichte der neuen Bundesländer. Ein Jahr nach dem Massaker der Hamas: Der Konflikt weitet sich aus Fehlinformationen und Verschwörungstheorien behindern die Wiederaufbauarbeiten nach Hurrikan Helene Beunruhigender weltweiter Anstieg der Krebsraten bei jüngeren Erwachsenen Londons erstes Insekten-Restaurant öffnet seine Türen 50 Jahre Berlin-Marathon Bekommt der Osten zu viel Aufmerksamkeit?

Om Podcasten

News in Slow German is a podcast for those who already possess a basic vocabulary and some knowledge of German grammar. Your hosts are native German speaker from Germany. In our program we discuss the world news, grammar, and expressions, and much more in simplified German at a slow pace so that you can understand almost every word and sentence. Learn real German with us! In our course we emphasize all aspects of language learning from listening comprehension, rapid vocabulary expansion, exposure to grammar and common idiomatic expressions, to pronunciation practice and interactive grammar exercises.