#040 | Ethik der Nachhaltigkeit: Wie kann sozial-ökologische Transformation gelingen? mit Prof. Johannes Wallacher

Wie kann Transformation beginnen und stattfinden? Was lässt Transformation gelingen? Und wie dringend ist Transformation in unserer heutigen Welt notwendig? Wie können wir leben? Wie wollen wir vor allem leben? Was spielt Geld dabei für eine Rolle? Was kann man tun, um dem Planeten nicht zu schaden? Wenn diese Fragen in Deinem Kopf immer wieder auftauchen, wird Dir dieses Gespräch mit Prof. Johannes Wallacher, Präsident der Hochschule für Philosophie in München, sehr gefallen und Antworten geben. Wir gehen auf das Narrativ der Zukunft ein, den Begriff "Nachhaltigkeit" und dessen Ethik. Insbesondere diskutieren wir, wie relevant Philosophen heute sind, welche Rolle sie einnehmen müssen und auf welche Bereiche wir besonders schauen sollten. Insbesondere das Thema Fakenews und Informationsüberschuss sind hierbei relevante Themen, um ein aktives Handeln zu evozieren. Denn, um ein gelingendes Leben zu führen, musst Du wissen, was das für Dich bedeutet. Nur dann, kannst du effektiv etwas verändern.

Om Podcasten

Wir wollen Dich auf eine Reise in die Zukunft einladen und mit Dir in die Welt vonMorgen mit den Leadern und Gestaltern vonMorgen eintauchen. Wie kann eine zukunftsfähige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was für eine Welt wollen wir gestalten? Jonathan Sierck, Unternehmer und Experte für digitales Lernen, führt philosophische Gespräche mit Pionieren, Koryphäen und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt. Dabei geht es vor allem um die großen Fragen der Menschheit, um Zukunftstrends in Technologie, Innovation und Business und um die Frage nach den zentralen Skills im 21. Jahrhundert. Veränderung beginnt immer mit Dir. Mach dich bereit für die Zukunft – in den Gesprächen vonMorgen. Folge uns auch auf: Instagram: www.instagram.com/leadersvonmorgen/ Youtube: www.youtube.com/@vonMorgen LinkedIn: www.linkedin.com/company/teamvonmorgen/ Webpage: www.vonmorgen.io