Arbeiterkinder und Akademikerkinder an der Uni - zwischen Studium, Finanzierung und Isolation

Arbeiterkinder haben es an der Uni schwerer. Aber wie kommt das eigentlich zustande? In der heutigen Folge sprechen Becky und Esther über ihre eigenen Erfahrungen - aus der Sicht von Akademikerkindern und einer Person mit Migrationshintergrund. Denn auch das birgt besondere Herausforderungen. Chancengleichheit bedeutet, dass sowohl Arbeiter- als auch Akademikerkinder gleich auf Studium und Ausbildung verteilt werden - d.h. wir sind nicht dafür, ALLE an die Uni zu schicken. Wir sind aber dafür, dass ALLE den gleichen Zugang haben und auch die gleiche Chance haben das Studium zu beenden. Mehr zu dem Thema gibts in diesem Video auf Beckys Kanal: https://youtu.be/4Esd569TfWM Der Podcast auf Insta: https://www.instagram.com/geteiltesleidpodcast/ Beckys Insta: https://www.instagram.com/rebecca_eliizabeth/ Esthers Insta: https://www.instagram.com/estherlioba/

Om Podcasten

Esther und Becky sind Content Creatorinnen auf YouTube, die in diesem Podcast aus ihren Nischen brechen. Die Themen sind divers - unser Leid, euer Leid, das Leid der Welt. Spaß beiseite: Wir werden über alles mögliche sprechen, was uns beschäftigt - egal ob leichte oder schwere Kost. Kontakt mit uns: geteiltesleidpodcast@gmail.com