#152 Aspach-Uralt-Löwen

Der Fehlstart des TSV 1860 ist perfekt – und das stilecht mit einer Blamage bei der Zweitvertretung des VfB Stuttgart in Großaspach. Da sahen die Löwen absolut uralt aus (*schenkelklopf*). Der Löwen-Kosmos brodelt bereits nach dem zweiten Spieltag der neuen Saison bedenklich und Druck vom Kessel wird in der DFB-Pokal-Pause auch das Totopokal-Spiel beim FC Thalhofen nicht bringen. Der Kredit von Trainer Argirios Giannikis scheint bereits verspielt. Garniert wird der weiß-blaue Schlamassel dann auch noch mit einer durch einen herben Patzer ausgelösten Torwart-Diskussion, die ebenso mit Ansage wie ungünstig und unnötig daherkommt. René Vollath oder Marco Hiller – das eigentliche Luxus-Problem, das viele Drittligisten gerne hätten, wird nun zu einer echten Herausforderung, ja fast schon zur emotionalen Zerreißprobe. Auch, weil es dabei nicht nur um das Sportliche geht. Viel Spaß bei Folge 152!

Om Podcasten

Das „Giesinger Bergfest“ ist der Stammtisch für Fans des TSV 1860 und erscheint jeden zweiten Mittwoch. Im Podcast diskutieren die drei Journalisten und Herzblut-Löwen Florian Weiß, Anja Guder und Alexander Augustin das Geschehen rund um den Giesinger Berg. Das Ziel: Ein rund 45-minütiger Stammtisch-Talk auf Augenhöhe– ganz so, als ob die Hörer*innen selbst mit am Tisch sitzen. In lockerer Atmosphäre sprechen die drei über alles, was den Löwen-Kosmos gerade bewegt - fachlich fundiert, emotional, bayerisch. Immer wieder laden sie sich auch Gäste ein, die einen besonderen Bezug zu Sechzig haben oder sich intensiv mit dem kommenden Gegner von Münchens großer Liebe beschäftigen. Die drei Gastgeber sind Journalisten, die den TSV 1860 München in ihrer Laufbahn nicht nur beruflich, sondern auch emotional verfolgt haben und verfolgen. Flo ist stellvertretender Sportchef der Münchner "Abendzeitung", Anja arbeitet bei der Nachrichtenagentur "Reuters" sowie als freie Videojournalistin und Alex ist Redaktionsleiter bei der "Passauer Neue Presse" (PNP).