Tesla-Tempo als Beispiel für Deutschland? (Folge 19)

Eine Woche nach der Eröffnung des Tesla-Werks drehen sich die Nachrichten weiter: Der Staatsschutz ermittelt gegen militante Tesla-Gegner, Umweltverbände legen Widerspruch gegen die Genehmigung ein und eines der ersten ausgelieferten Autos als „Unfallopfer“. Vor allem aber wird die Tesla-Geschwindigkeit als mögliches Beispiel für das deutsche Planungsrecht diskutiert. Und Studenten von der University of Colorado, Leeds. in den USA debattieren mit dem Giga-Grünheide-Team über das US-Unternehmen.

Om Podcasten

Im beschaulichen Grünheide investiert Elon Musk Milliarden, denn hier in Brandenburg entsteht die erste Tesla-Fabrik Europas. In dem 9.000-Seelen-Ort gibt es viele, die sich auf die neue Fabrik freuen und andere, die dagegen auf die Barrikaden gehen. Im Podcast "Giga Grünheide – Tesla in Brandenburg" erzählt ein rbb-Reporter-Team Geschichten über ein Dorf, das zur Zukunft der Elektromobilität werden soll.