Anbetung - Mehr als Musik - Praktische Impulse (Teil 2/3)

Anbetung – Mehr als Musik „Anbetung“ ist ein Thema, das für viele mit einem bestimmten Musikstil verbunden ist. In einer Folge von drei Vorträgen zeigt Prof. Dr. Johannes Zimmermann, dass „Anbetung“ zwar auch einen musikalischen Aspekt hat, insgesamt aber wesentlich weiter reicht. Teil 2: Praktische Impulse Anbetung ist Hingabe und mehr: In der Anbetung kommt unser Dasein zum Ziel, wir werden zu Menschen, wie Gott sie sich gedacht hat. Von einem umfassenden Verständnis von „Anbetung“ ausgehend, kommen praktische Fragen in den Blick: Wie verhalten sich Körperhaltung und innere Haltung zueinander? Welche Rolle spielen Gefühle bei der Anbetung? Prof. Dr. Johannes Zimmermann ist Pfarrer und Professor für Praktische Theologie an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg/Lahn (www.eh-tabor.de)

Om Podcasten

glaubendenken. Genau darum geht es bei glaubendenken: Glauben und Denken miteinander zu verbinden. Tiefgründige, wissenschaftlich fundierte und zugleich allgemeinverständliche Vorträge von renommierten Theologen bauen Brücken über die Kluft zwischen Vernunft und Vertrauen. glaubendenken will neu begeistern für die Wahrheit, Schönheit und Bedeutsamkeit des historischen christlichen Glaubens. Dabei reichen die Themen von Entsehung und Glaubwürdigkeit der Bibel über dogmatische Fragestellungen und lebendige Kirchengeschichte bis hin zu christlicher Ethik und Lebensgestaltung.