Charles Finney und die Bußbank - Meisterpredigt 13

Charles Finney und die Bußbank Der US-amerikanische Prediger Charles Grandison Finney (1792–1875) ist heute im deutschsprachigen Raum eher nicht mehr bekannt, Das war aber nicht immer so. Insbesondere die Evangelische Gemeinschaftsbewegung, also der landeskirchliche Pietismus ist Ende des 19. Jahrhunderts maßgeblich von ihm geprägt worden. Heute fällt das Urteil zu Finney eher kritisch aus. Dennoch gibt es auchAspekte, so Arndt Schnepper, die durchaus zu würdigen sind. Prof. Dr. Arndt Schnepper ist Professor für Praktische Theologie an Theologischen Hochschule Ewersbach. Kapitel 00:00 Start 01:39 Schillernde Wahrnehmungen 03:15 Bekehrung und Berufung 05:45 Sozialreformer 09:04 Second Great Awakening 12:20 Neue Regeln 14:48 Measure to promote revivals 18:15 Wer schafft Glauben? 23:24 Kritik und Inspiration 25:38 Inspiration für heute

Om Podcasten

glaubendenken. Genau darum geht es bei glaubendenken: Glauben und Denken miteinander zu verbinden. Tiefgründige, wissenschaftlich fundierte und zugleich allgemeinverständliche Vorträge von renommierten Theologen bauen Brücken über die Kluft zwischen Vernunft und Vertrauen. glaubendenken will neu begeistern für die Wahrheit, Schönheit und Bedeutsamkeit des historischen christlichen Glaubens. Dabei reichen die Themen von Entsehung und Glaubwürdigkeit der Bibel über dogmatische Fragestellungen und lebendige Kirchengeschichte bis hin zu christlicher Ethik und Lebensgestaltung.